Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
17.8 °C Luftfeuchtigkeit: 90%

Dienstag
11.7 °C | 18.3 °C

Mittwoch
9.6 °C | 18.9 °C

mavik

Ausstellungen

Augst, 13./14. September

Tage des Denkmals

SA 13.30–14.30 Uhr/SO, 15.30–16.30 Uhr; Heiligtum Grienmatt, Augusta Raurica; Teilnahme an den Führungen gratis.

Frick, 11. September, 18.00 – 20.00

Larissa & Susi Kramer: «Farbenwelt und Vogelgeflüster»

Künstlerinnengespräch, Moderation und Lesung von Nathalie Schmid; Finissage 18.9. 18 bis 19 Uhr; Galerie artune, Panoramaweg 29.

Laufenburg, 14. Sept., 14.00 – 14.30

«Disobedient Constellations»

Führung durch die Ausstellung: 35 Skulpturen und Objekte von 27 Kunstschaffenden; Öffnungszeiten der Ausstellung MI bis SO 14 bis 17 Uhr; Rehmann-Museum (bis 11. Januar).

Mumpf, 14. Sept., 14.00 – 16.30

150 Jahre Eisenbahn durch Mumpf

Sonderausstellung; Dorfmuseum; Eintritt frei.

Rheinfelden, 13./14. Sept. 12.00 – 18.00

Andja Kljucevic (Keramik) und Urs Bratschi (Pasta Art)

Waldhaus Berg.

Dies und Das

Laufenburg

Sommerprojekt

Fantasievoll dekorierte Fahrräder setzen farbige Akzente; Altstadt beidseits des Rheins (bis 15. Sept.).

Laufenburg, 12. Sept., 15.30 – 17.00

Spielenachmittag
in der Bibliothek+

Für alle Kinder von der 1. bis 6. Klasse; Bibliothek, Bahnhofstr. 8.

Möhlin, 10. Sept., 14.30 – 16.00

KinderKinoMittwoch

Gemeindebibliothek.

Möhlin, 10. Sept., 19.00 – 21.00

Spieleabend in der Bibliothek

Gemeindebibliothek.

Möhlin, 12. Sept., 17.30 - 19.30

SchreibBAR in der Bibliothek

Ausgebildete Fachpersonen unterstützen kostenlos beim Ausfüllen von Formularen, der Korrektur von Bewerbungen oder Texten; Bibliothek.

Möhlin, 14. Sept., 14.00 – 16.00

Melihus: Salben rühren und Zahnpaste Mörsern

Zum 100-Jahre-Jubiläum des Samaritervereins Möhlin; Museum Melihus.

Möhlin, 15. Sept., 15.00 – 21.00

Aktionstag «Tag der Tat»

SRK sucht Stammzellenspender; Gemeindehausplatz.

Rheinfelden, 13. Sept., ab 9.00

Flohmarkt

Altstadt.

Rheinfelden, 13. Sept., 10.00 – 14.00

Repair-Café

Reparieren, statt wegwerfen; Rotes Haus (Seffelraum).

Sisseln, 13. September, ab 14.00

Unser Sisslerfeld-Tag

14 bis 16 Uhr Rundwanderung; ab 15 Uhr Festwirtschaft; 16.30 offizielle Begrüssung; anschl. Unterhaltungsprogramm; Festplatz Grossmatt.

Führungen

Effingen, 13. Sept., 13.10 – 16.45

Römerwerg – auf alten Pfaden über den Bözberg

Treffpunkt: Bushaltestelle Effingen, Dorf; Anmeldung erforderlich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Rheinfelden, 13. Sept., 20.00

Zum Henker... nach Rheinfelden

Henker Mengis und die grausame Justiz im Mittelalter; Treffpunkt:
Rathaus-Innenhof.

Kleinkunst

Frick, 13. Septemer, 20.30

Alex Porter: «Halluzination»

Zauberei, Poesie, Geschichten, Gesang und Musik; Meck.

Kino

Fricks Monti

10. bis 17. September

Open Air Cinema

The Salt Path

MI 20.30, Edf; ab 6 J.

F1 – Der Film

DO 20.30, D; ab 12 J.

Jurrassic World: Die
Wiedergeburt in 3D

FR 20.30, D; ab 12 J.

Drachenzähmen leicht
gemacht in 3D (Open-Air-
Saisonabschluss)

SA 20.30, D; ab 8 J.

Abendkasse ab 19.30 Uhr geöffnet.


Die Bad Guys 2 in 3D

SO 13.00, D; ab 6 J.

Das Kanu des Manitu

SO 15.30, D; ab 6 J.

Downton Abbey: Das grosse Finale

SO 18.00, D; ab 6 J.

Die Bad Guys 2 in 2D

MI (17.9.) 14.00, D; ab 6 Jahren.

Downton Abbey: Das grosse Finale

MI (17.9.) 20.15, Edf; ab 6 J.

Konzerte

Bözen, 14. September, 17.00

«Zu zweit am Klavier»

Konzert «Im Land der Berge und Seen» mit Halena Simon und Liudmyla Polova; Gemeindesaal; Eintritt frei, Kollekte.

Gipf-Oberfrick, 13. Sept., 20.00

Brass Band Fricktal Massed Band

Mehrweckhalle.

Stein, 12. September, 20.00

Café del Mundo

Mit den Flamenco-Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian; Saalbau.

Literarisches

Laufenburg, 15. Sept., 15.30 – 17.00

«Schenk mir eine Geschichte»

Bibliothek+ auf Albanisch; für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren mit Begleitperson; Bibliothek.

Rheinfelden DE, 11. Sept., 15.00

Lese-Insel

Vorlesestunde; «Ponti Pento» von Axel Scheffler und Julia Donaldson; Stadtbibliothek; Eintritt frei.

Schifffahrt

Kaiseraugst

Fähri Kaiseraugst – Herten

MI/FR/SA 14 bis 17 Uhr; Sonn- und Feiertage 10.30 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr. Anlegestelle Fähristeg; bei Hochwasser und Nebel kein Betrieb; Auskünfte: Tel. 061 816 90 60 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Fährbetrieb bis 1. November).

Mumpf

Rheinfähre

Betriebszeiten der Rheinfähre: 1. Mai bis 30. September jeweils an Sonn- und Feiertagen: 10.30 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr. Die Anlegestelle befindet sich unterhalb der Kirche Mumpf.

Theater

Rheinfelden, 10. September, 15.00

Bruno Hasenkind

Kindertheater; Kapuzinerkirche.

Vorträge

Zuzgen, 10. September, 19.00

«Manchmal reicht schon ein sicheres Bett für die Nacht»

Susi Horvath berichtet über ihre Arbeit in der Notschlafstelle Aargau; ref. Kirchgemeindezentrum; Eintritt frei.