Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
| Verlag: Mobus AG, 4332 Stein | Inserate: Texte: | inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info | 
Fricktalwetter
        Überwiegend bewölkt
    
    8.6 °C
    Luftfeuchtigkeit: 94%
                        
                        
                        Samstag 
                        
                    
                            8.4 °C |
                            17.5 °C
                        
                    
                        
                        
                        Sonntag 
                        
                    
                            8.6 °C |
                            11.7 °C
                        
                    (pd) Noch bis Ende Juni 2026 läuft die Schau rund um das Thema Gesundheit im Stapferhaus in Lenzburg. Doch schon jetzt, nach einem knappen Jahr Laufzeit, ist sie mit 100'000 Eintritten ein grosser Erfolg.
										
	
			
	Featured
	
	
	
		
		  
	
		
		
		
		
					
	
		
							
	
			
		
				
			
	
		
	
		
	
		
	
									
								(grüne) An ihrer Mitgliederversammlung vom Mittwochabend im Roten Haus in Rheinfelden haben die Grünen Aargau die Parolen zu den bevorstehenden nationalen Abstimmungen gefasst. Die Mitglieder sprechen sich mit klarer Mehrheit für die Zukunftsinitiative und gegen die Service-Citoyen-Initiative aus.
										
	
						
		
	Featured
	
	
	
		
		  
	
		
		
		
		
					
	
		
							
	
			
		
				
			
	
		
	
		
	
		
	
									
								(jp) Der Jurapark Aargau, die Aargauische Naturforschende Gesellschaft (ANG) und das Reallabor Jurapark Aargau laden am Samstag, 15. November, zu einem inspirierenden Nachmittag zum Thema «Forschung im Jurapark Aargau – so entsteht Praxis aus Forschung» ein. Besucherinnen und Besucher erhalten in der Schulanlage Biberstein spannende Einblicke in aktuelle Projekte und Realexperimente.
										
	
			
	Featured
	
	
	
		
		  
	
		
		
		
		
					
	
		
							
	
			
		
				
			
	
		
	
		
	
		
	
									
								(fi) Ruth Moloney bemängelt das fehlende Angebot von schulergänzenden Tagesstrukturen und Mittagstisch in Zeiningen. Deshalb hat die Mutter eines Sohnes kürzlich eine Petition gestartet.
(svp) «Die Verfügungen mit den neuen Schätzungswerten flattern in diesen Tagen in die Brief kästen der Bürgerinnen und Bürger. Ein böses Erwachen für Herr und Frau Steuerzahler: Die höheren Schätzenswerte führen zu höheren Steuerrechnungen und damit zu zusätzlichen Einnahmen für Kanton und Gemeinden von fast 200 Millionen Franken», schreibt die SVP Aargau in ihrer Medienmitteilung.
(aew) Die Bevölkerung von Beinwil (Freiamt) hat an ihrer gestrigen ausserordentlichen Gemeindeversammlung die Schaffung einer neuen Spezialzone für Windenergieanlagen (WEA) mit 315 zu 197 Stimmen klar abgelehnt.Die Windpark Lindenberg AG nimmt wie folgt Stellung:
										
	
						
		
	Featured
	
	
	
		
		  
	
		
		
		
		
					
	
		
							
	
			
		
				
			
	
		
	
		
	
		
	
									
								Noch sind es keine fertigen Entwürfe, sondern Testplanungen, die von den Referenten am Mittwoch beim «Bevölkerungsforum» im Kulturellen Saal von Eiken vorgestellt wurden, aber sie geben bereits eine grobe Vorstellung vom künftigen Erscheinungsbild des Sisslerfeldes. Nun geht es darum, die «Spielregeln» für private Grundstückseigentümer festzulegen.
MICHAEL GOTTSTEIN
(pol) Dank des Hinweises einer aufmerksamen Anwohnerin konnte die Kantonspolizei Aargau am vergangenen Dienstagmorgen in Brugg zwei mutmassliche Einbrecher festnehmen.
										
	
						
		
	Featured
	
	
	
		
		  
	
		
		
		
		
					
	
		
							
	
			
		
				
			
	
		
	
		
	
		
	
									
								(srk) Nach zwei schweren Stürzen in ihrer Wohnung entschied sich Irma Martin für den Rotkreuz-Notruf des Aargauer Roten Kreuzes. Dank einem neuen Angebot mit professionellen SRK-Kontaktpersonen erhalten nun auch Menschen, deren Angehörige nicht zu Hilfe eilen können, rasch und zuverlässig Unterstützung im Notfall.
										
	
						
		
	Featured
	
	
	
		
		  
	
		
		
		
		
					
	
		
							
	
			
		
				
			
	
		
	
		
	
		
	
									
								(bb) Das Repair-Café Rheinfelden ist wieder am Start – und zwar mit frischem Schwung, geschärften Schraubenziehern und jeder Menge Tüftlerenergie.
										
	
						
		
	Featured
	
	
	
		
		  
	
		
		
		
		
					
	
		
							
	
			
		
				
			
	
		
	
		
	
		
	
									
								(rs) «Ohne das selbstlose Engagement unserer freiwilligen Helferinnen und Helfer könnte der Verein Senioren für Senioren Möhlin seine vielfältigen Angebote nicht in der gewohnten Qualität und Kontinuität durchführen», schreibt der Vereinsvorstand.
- Aargau: Tag der betreuenden Angehörigen – Der Kanton rückt Demenz und betreuende Angehörige ins Zentrum
- Oberwil-Lieli: Velofahrer bei Kollision mit E-Scooter verletzt
- Paket Schweiz-EU: Nordwestschweiz begrüsst das Verhandlungsergebnis
- Fehlstart des Windexpress im Aargau: Zum Nein der Gemeinde Beinwil im Freiamt zum Windpark Lindenberg
- AEW: Entwicklung Areal Obere Vorstadt und neues Domizil ab 2027
 
                         
				 
				 
				 
				 
				 
				