Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
16.1 °C Luftfeuchtigkeit: 87%

Samstag
9.4 °C | 17.2 °C

Sonntag
9.5 °C | 12 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 44-2025

Baubewilligungen

Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: • Aeschbach Roger und Furness Frances, Laufengasse 133, 5080 Laufenburg, Fensterersatz, Laufengasse 133, Parz. Nr.2152, Laufenburg; • Balmer-Müller Thea und Leo, Lothringerstrasse 166,4056 Basel, Instandhaltungsarbeiten an Fassaden und Dach, Untere Wasengasse 38, Parz. Nr. 2080, Laufenburg.

Allgemeine Bewilligungen

Es wurden folgende Bewilligungen erteilt: • An den Verein Adventsmarkt Obersulz für die Durchführung des Adventsmarkts vom 23.11.2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr auf dem Areal von Weiss Stefan; • An den Landfrauenverein Sulz für die Durchführung des Raclette-Abends am 08.11.2025 von 17.00 bis 00.15 Uhr in der Mehrzweckhalle in Sulz; • An die Musikgesellschaft Sulz für die Durchführung des Jahreskonzerts am 29.11. und 30.11.2025 in der Turnhalle Sulz; • An Ursula Jutzi für die Beleuchtung des Wasenturms mit orangem Licht im Rahmen der Aktion der Soroptimist „Gewalt an Frauen und Kind“ vom 25.11. bis 10.12.2025; • An das OK Städtlefasnacht für das Aufhängen einer Beflaggung auf dem Schlossberg im Rahmen der Fasnacht 2026; • An Viktor Erdin für die Durchführung des 9. Stadtlauf am 18.01.2026 von 07.30 bis 16.30 Uhr; • An die Turnenden Vereine Sulz für die Durchführung der Turnershow 2026 an diversen Daten in der Turnhalle Sulz; • An die Kath. Kirchgemeinde Laufenburg für die Nutzung der Badstube im Rahmen eines Gottesdienstes am 12.07.2026 von 08.00 bis 14.00 Uhr.

Verbindungsweg Neuhofstrasse – Wasenhaldenstrasse; Instandstellung

Der Verbindungsweg von der Neuhofstrasse bzw. dem Friedhof Laufenburg hinauf zur Wasen-haldenstrasse wurde im laufenden Jahr durch starke Niederschläge erheblich beschädigt. Der Weg ist stellenweise stark ausgespült und die Meteorwasserableitung ist verstopft. Aufgrund dessen hat der Stadtrat die Instandstellung des Weges in Auftrag gegeben. Die geplanten Arbeiten umfassen das Abziehen des Mergelweges, die Neuverlegung von Kies und anschliessende Verdichtung sowie das Mähen und Reinigen der Wasserführung (Rinne).

2. Wahlgang Gesamterneuerungswahlen der Steuerkommission vom 30. November 2025 für die Amtsperiode 2026-2029; ­Nachnomination

Für den zweiten Wahlgang der Gesamterneuerungswahlen der Steuerkommission vom 30. November 2025 wurden innerhalb der gesetzlichen Frist (10. Tage nach dem ersten Wahlgang) folgende Kandidaten angemeldet (alphabetische Reihenfolge):

Steuerkommission

• Käser Susanna, 1960, von Böztal AG, Büntacher 5, Sulz (neu); • Warpelin John, 1959, von Leysin VD, Fluhgasse 149, Laufenburg (neu); Da gleich viele wählbare Kandidaten vorgeschlagen sind, als zu wählen sind, wird mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können (§ 30a des Gesetzes über die politischen Rechte GPR). Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen von der anordnenden Behörde beziehungsweise vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt.

Wasserversorgung Laufenburg / Sulz; Untersuchungsbericht

Die Firma carewater GmbH hat im Auftrag der Wasserversorgung Laufenburg am 8. Oktober 2025 an mehreren Anlagen der Wasserversorgung Laufenburg und Sulz Trinkwasserkontrollen durchgeführt. Die Wasserversorgung erfüllte in den inspizierten Aspekten die gesetzlichen Anforderungen. Die Qualität der Wasserproben war ausserdem hervorragend. Für detaillierte Auskünfte zu den einzelnen Proben erteilt Brunnenmeister Reto Friedli gerne Auskunft.

Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung; Traktanden

Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Freitag, 21.11.2025, 19.00 Uhr, in der Turnhalle in Sulz statt. Folgende Traktanden werden zur Genehmigung vorgelegt: 1. Protokoll der Versammlung vom 18. Juni 2025; 2. Einbürgerungen: Zusicherung des Gemeindebürgerrechts; 3. Kreditabrechnungen; 4. Verpflichtungskredit per CHF 15’000.00 als Projektierungskredit für die Einführung von Tempo 30 in Quartierstrassen in den Ortsteilen Sulz und Rheinsulz; 5. Verpflichtungskredit per CHF 310’000.00 als Projektierungskredit für die Sanierung Altstadt 4. Etappe; 6. Verpflichtungskredit per CHF 230’000.00 für die Beschaffung des Schlauchverlegefahrzeuges der Feuerwehr Laufenburg; 7. Verpflichtungskredit per CHF 350’000.00 für die Erneuerung der Trafostation Kera; 8. Verpflichtungskredit per CHF 70’000.00 für die Überführung der Flurstrassen; 9. Wiedererwägung zum Gemeindeversammlungsbeschluss vom 22.11.2024 über den Rückbau des Kindergartens Dürrenbächli (mit Entfernen des Kellergeschosses); 10. Genehmigung der Besoldungen für den Stadtrat in der Amtsperiode 2026-2029; 11. Genehmigung der revidierten Gemeindeordnung (ohne Einführung einer Geschäftsprüfungskommission); 12. Beratung des Budgets 2026 und Festsetzung des Steuerfusses; 13. Verschiedenes und Umfrage; • Die Ortsbürgergemeindeversammlung findet am Montag, 24.11.2025, 19.00 Uhr, im Pfarreisaal in Sulz statt. Folgende Traktanden werden zur Genehmigung vorgelegt: 1. Protokoll der letzten Versammlung vom 23. Juni 2025; 2. Wahl der Ortsbürger-Finanzkommission für die Amtsdauer 2026 – 2029; 3. Zustimmung zum Kauf der Grundstücke Parz. Nrn. 808 + 809 in Sulz für die Gemeindeanstalt Forst&Dienste Laufenburg-Gansingen; 4. Zustimmung zur Auflösung des Ortsbürgerverbandes; 5. Beratung des Budgets 2026; 6. Verschiedenes und Umfrage

Postautoverbindung Laufenburg–Brugg: Bevölkerungsumfrage

Die Einwohnergemeindeversammlung vom 18. Juni 2025 hat den Stadtrat Laufenburg beauftragt, einen Testbetrieb für eine durchgehende Postautoverbindung zwischen Laufenburg–Sulz–Ampfern–Mönthal–Remigen–Brugg zu prüfen. Um die Nachfrage einer solchen Verbindung ungefähr abschätzen zu können, bitten wir die Einwohnerinnen und Einwohnern von Laufenburg, Ihren Bedarf bei einer Umfrage anzugeben. Sie können die Umfrage bis am 30. November 2025 entweder online (siehe Link unter Neuigkeiten auf der Homepage) oder von Hand auf der Rückseite des versendeten Flyers ausfüllen. Besten Dank für das Interesse und der Teilnahme an der Umfrage.

Bibliothek+

Bibliothek geschlossen

Wegen interner Weiterbildung bleibt die Bibliothek am 06. November geschlossen. Besten Dank für Ihr Verständnis.

Leseknöpfe in der Bibliothek+

Am Samstag, 08. November ist die Bibliothek von 10 – 12 Uhr geöffnet. Um 10.30-11 Uhr findet die Veranstaltung für unsere Leseknöpfe statt. Kinder im Alter von 9 Monaten bis 3 Jahren sind mit einer Begleitperson herzlich willkommen. Es wird eine Geschichte erzählt, gereimt und gesungen. Anschliessend besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Zopf gemütlich auszutauschen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.

Schweizer Erzählnacht am 14. ­November

Anlässlich der Schweizer Erzählnacht mit dem Thema «Zeitreise» finden dazu zwei Veranstaltungen statt. Gemeinsam mit Ina machen wir uns auf den Weg zu den Dinosauriern und lernen dabei spannende Fakten über die Urzeitechsen. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder aus dem Kindergarten bis zur 2. Klasse. Zeit: 15.30-17Uhr, Kosten 5.- pro Kind. Wir bitten um Anmeldung unter 062 874 15 43 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Lesung mitAndrea Worthmann

Das Wortfrollein unterhält uns mit spannenden Texten, viel Witz und Charme. Anschliessend offerieren wir einen Apèro. Zeit: 19 – 21 Uhr Preis: freiwilliger Kostenbeitrag. Wir bitten um Anmeldung unter 062 874 15 43 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Frauenbund Sulz: Beginn der ­Kontaktnachmittage

Wenn die Tage kürzer werden startet der Frauenbund mit den Kontaktnachmittagen. Der erste Kontaktnachmittag findet am Donnerstag, 6. November um 14 Uhr im Pfarreisaal statt. Danach wieder jeden 2. Donnerstag von 14 – 17 Uhr (Sollte an diesem Tag eine Beerdigung stattfinden, verschiebt sich das Datum um eine Woche). Beim Jassen und Spielen vergeht die Zeit wie im Flug. Dazwischen gibt es Kaffee und Kuchen und Zeit zum Plaudern. Zu diesem Anlass sind Frauen jeden Alters eingeladen. Wir freuen uns auf euch und hoffen, auch neue Teilnehmerinnen begrüssen zu dürfen. Vorstand Frauenbund Sulz, sowie Susanna Hofmann und Ruth Schraner.