Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
12.5 °C Luftfeuchtigkeit: 90%

Freitag
6.3 °C | 16.1 °C

Samstag
6 °C | 17.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 8-2022

 

Procap Fricktal
Situationsbedingt haben wir uns im Januar entschlossen unsere Generalversammlung zu verschieben. Neu findet die Generalversammlung am Samstag, 23. April, 14.00 Uhr im Gasthaus «zum weissen Rössli» in Eiken statt. Bitte reservieren sie sich dieses Datum. Die Einladungen werden Anfangs März verschickt. Wir freuen uns jetzt schon auf viele Anmeldungen zur Generalversammlung. Vorstand Procap Fricktal

Parkinson Selbsthilfegruppe Rheinfelden-Fricktal
Die Selbsthilfegruppe von Menschen mit Parkinson sowie deren Angehörige treffen sich jeweils am Ersten Mittwoch-Nachmittag des Monats um 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden (vis-à-vis Kurzentrum) um Erfahrungen auszutauschen, Beziehungen zu pflegen und damit der Isolation entgegenzutreten. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 2. März 2022, 14.00 bis 16.30 Uhr, statt. Thema: Ergotherapie bei Parkinson. Es gilt 2G-Pflicht. Kommen auch Sie zu unseren Treffen. Sie sind herzlich eingeladen. Kontaktadresse: Beatrice Weber, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen, Mobile: 076 368 69 61 / bitte auf Beantworter sprechen, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates
Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 21. Februar 2022 nebst verschiedenen Routinegeschäften noch folgende Geschäfte behandelt: – Das Wasseranschlussgesuch von Andreas und Dorina Dieffenbach für ein Mehrfamilienhaus mit Carport an der Hauptstrasse wurde bewilligt. – Das Wasseranschlussgesuch des Baukonsortiums Bradlitz für ein Einfamilienhaus an der Olsbergerstrasse wurde bewilligt. – Der Abbruch der Liegenschaft Hauptstrasse 37a (Garage) wurde bewilligt. – Im Rahmen der Vernehmlassung zum Mietzinsbeitragsgesetz und zur Verordnung zum Mietzinsbeitragsgesetz wurde die Stellungnahme des Verbands Basellandschaftlicher Gemeinden unterstützt. – Der Auftrag für die Erstellung eines Schlauchprovisoriums in der Etappe Nord 1 der Hauptstrasse wurde erteilt. – Für das Erschliessungsprojekt der Parzellen Nrn. 4096 und 4099 im Gebiet Unterdorf wurde das weitere Vorgehen festgelegt.

Kantonaler Richtplan Basel-Landschaft (KRIP) – Anpassung 2021
Siehe Inserat auf dieser Seite (im Karusell.