Altpapier- und Kartonsammlung durch Jungwacht & Blauring Frick
Die Altpapier- und Kartonsammlung findet am Samstag, 15. November, statt. Gesammelt werden Altpapier und Karton, die in getrennten Bündeln bis spätestens 8 Uhr bereitgestellt werden müssen. Bitte denken Sie an die Kinder und machen Sie kleine Bündel, die leicht zu tragen sind. Gemeindekanzlei
Häckseldienst vom 6. und 8. November
Am 6. und 8. November ist in der Gemeinde Frick wiederum der Häckseldienst unterwegs. Die ersten 10 Minuten sind mit CHF 20.– zu entschädigen, 15 Minuten mit CHF 35.–, 20 Minuten mit CHF 50.– und jede weitere Minute mit CHF 3.50. Maximale Einsatzdauer: 60 Minuten. Um der Häckselequipe die Arbeit zu erleichtern, bitten wir Sie, das Schnittgut an den jeweiligen Tagen bis spätestens 8 Uhr bereitzustellen. Achten Sie darauf, dass das Schnittgut häckselbereit ist und die Zufahrt mit Traktor und angehängtem Häcksler problemlos möglich ist. Anmeldungen nimmt das Empfangsbüro der Gemeindeverwaltung (Tel. 062 865 28 31) bis am Montag, 3. November 2025, 12.00 Uhr, entgegen. Entsorgungskommission
Landammann-Stammtisch
Einladung zum persönlichen Austausch mit Landammann Dieter Egli am Donnerstag, 6. November, in Frick / Beim Feierabendbier über die Aargauer Politik diskutieren
In seinem Landammann-Jahr besucht Dieter Egli verschiedene Orte im Aargau, um das Gespräch mit der Aargauer Bevölkerung zu suchen. Der nächste Stammtisch findet im neu eröffneten WERK7 in Frick statt. «In meinem meist dicht gefüllten Arbeitsalltag als Regierungsrat bleibt oft nicht genug Zeit für persönliche Gespräche und den direkten Austausch mit Aargauerinnen und Aargauern. Umso mehr freue ich mich, wenn Sie zu mir an den Stammtisch kommen und mir erzählen, was Sie bewegt – und welche Fragen Sie zum Kanton Aargau oder zu meiner Arbeit haben», sagt Dieter Egli. Der Anlass findet am Donnerstag, 6. November, im WERK7 am Dörrmattweg 29 in Frick statt. Gäste können spontan hinzukommen, für einen Apéro ist gesorgt. Landammann Dieter Egli ist von 17 bis 20 Uhr vor Ort und freut sich auf angeregte Gespräche.
Rekrutierung der Stützpunkt Feuerwehr Frick am Mittwoch, 12. November 2025
Am Mittwoch, 12. November 2025 findet um 19:30 Uhr die Rekrutierung der Stützpunkt Feuerwehr Frick im Feuerwehr Magazin Racht (Neumattstrasse 2) statt. Dazu sind interessierte Einwohnerinnen und Einwohner von Frick, Gipf-Oberfrick und Oeschgen eingeladen. Wir machen darauf aufmerksam, dass gemäss Feuerwehrgesetz Frauen und Männer feuerwehrpflichtig sind. Die Feuerwehrpflicht kann im schwarzen Dienst (Rettungsdienst und Brandbekämpfung), in der Verkehrs- oder Sanitätsgruppe geleistet werden. Kommando Stützpunktfeuerwehr Frick
Lebensmittel für in Not geratene Mitmenschen
Während den Wintermonaten lanciert erneut der Katholische Frauenbund von November 2025 bis Februar 2026 ein Spendenprojekt in der Kath. Kirche Frick. Es soll Menschen mit bescheidenen finanziellen Mitteln Gelegenheit geben, sich auf unbürokratischem Wege Lebensmittel oder Produkte des täglichen Bedarfs zu holen. Das Projekt funktioniert auf dem Bringen-Holen-Prinzip. Wir würden uns freuen, wenn sich möglichst viele an der Spendenaktion beteiligen. Legen Sie beim nächsten Kirchenbesuch ein Produkt, welches einer notbedürftigen Person Freude bereiten würde, in das dafür bereitgestellte Regal hinten rechts in der Kirche. Geeignete, haltbare Lebensmittel sind beispielsweise Teigwaren, Zucker, Mehl, Reis, Beutelsuppen, Konserven, Gewürze, Schokolade. Aber auch Produkte des täglichen Bedarfs wie Duschmittel, Seife, Shampoo, und Zahnpasta sind sehr willkommen. In einer Zeit, wo Kosten für Miete, Krankenkassen und den täglichen Bedarf steigen, kann mit diesem Projekt bewusst geholfen werden. Nähere Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Spendenkonto IBAN CH13 8080 8005 9526 9305 7 Herzlichen Dank für Ihre solidarische Spende
Blutdruckmessen
Das öffentliche Blutdruckmessen findet am Mittwoch, 5. November, 13.40-14.15 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle 58 statt. Die Dienstleistung ist kostenlos. Wir freuen uns über ihren Besuch. Samariterverein Frick