Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
18.7 °C Luftfeuchtigkeit: 70%

Donnerstag
8.1 °C | 14.2 °C

Freitag
7.4 °C | 16.1 °C

Ein bewusstloser Velofahrer wird gelagert und betreut. Foto: zVg

Gemeinsame Feldübung der Samariter Gansingen-Mettauertal und Sulz

(pe) Ein Kleinkind liegt im Kinderbassin mit dem Gesicht im Wasser. Ein Velofahrer liegt bewusstlos im Strassengraben. Was ist in einer solchen Situation zu tun? Gemeinsam wurden solche Situationen von den Mitgliedern des Samaritervereins Gansingen-Met­tauer­tal und des Samaritervereins Sulz geübt. Die Mitglieder trafen sich am 10. Juni dazu auf der Wildfarm Pfrunder in Gansingen zur Feldübung.

Nach der Begrüssung der anwesenden SamariterInnen sowie des Vereinsarztes Dr. Thomas Bleile durch Vereinspräsidentin Irene Rothacher wurden drei Gruppen gebildet. Es galt, das immer wieder geübte Können gekonnt anzuwenden.

Wie reanimiere ich ein Kleinkind? Foto: zVgPostenarbeit
Schon bald hörte man erste Diskussionen in den Gruppen, wie das Kleinkind im Kinderbassin zu reanimieren sei. Soll mit beiden Daumen oder mit zwei Fingern die Herzdruckmassage ausgeführt werden? Soll das Kind eher im Arm gehalten oder flach abgelegt werden? Anhand von Puppen konnten alle SamariterInnen die Herzdruckmassage wie auch das Anlegen eines Defibrillators üben. Dabei war auch wichtig, die eigenen Emotionen im Griff zu haben. Beim nächsten Posten fand man einen bewusstlosen Velofahrer vor. Vorsichtig wurde erstmals die Situa­tion begutachtet, der Velohelm abgenommen, die Atmung überprüft und der Radfahrer in eine stabile Seitenlage gedreht. Die Tücken dabei waren, dass das Gelände nicht flach war.

Mitten ins Herz. Foto: zVgNun war ein mentales Training angesagt. Ruhe bewahren und Konzentration. Eigenschaften die gebraucht werden bei solch vorkommenden Situationen. Mit einem Blasrohr musste eine Zielscheibe –mit einem Herz in der Mitte – getroffen werden. Das Herz ergab 10 Punkte. Es gab doch viele Treffer mitten ins Herz!
Nach soviel Üben und Diskussionen wurde nun zum geselligen Teil des Abends übergegangen. Mit feinen hausgemachten Würsten, Salaten und Bauernbrot der Wildfarm Pfrunder wurde bestens für das leibliche Wohl gesorgt und die SamariterInnen tauschten sich aus und blieben noch einige Zeit gemütlich beisammen.
Besten Dank für die Organisation der Posten an Sebi Boutellier und für das Gastrecht bei der Wildfarm Pfrunder.

Bilder
Erstes Bild: Ein bewusstloser Velofahrer wird gelagert und betreut. Foto: zVg
Zweites Bild: Wie reanimiere ich ein Kleinkind? Foto: zVg
Drittes Bild: Mitten ins Herz . Foto: zVg