Gipf-Oberfricker Männerturner unterwegs bei SwissShrimp
Gipf-Oberfrick
Ratings
(0)
(he) Der erste Ausflug im 2023 des Männerturnvereins Gipf-Oberfrick führte 21 Interessierte nach Rheinfelden. Das Programm: Besuch der grössten Shrimpsfarm in Europa.
Ein freundlicher Empfang erwartete die Männerturner nach ihrer Ankunft in einem Kleinbus von Siegrist-Reisen. Nach dem Studium der spannenden Ausstellung folgte ein kurzweiliges Referat über die Geschichte und Entstehung von SwissShrimp. Beim anschliessenden Rundgang durch die beiden Hallen, welche je acht Becken mit einem Fassungsvermögen von je 100m3 enthalten, erfuhren die Gäste weitere Details. So werden jeden Monat ca. 200'000 sogenannte Postlarven angeliefert. Diese entwickeln sich in der geschlossenen Salzwasser-Kreislaufanlage innerhalb von rund 120 Tagen zu ausgewachsenen Tieren. Danach erfolgt die Ernte, welche ausschliesslich auf Bestellungen basiert. Auf den Einsatz von Antibiotika wird konsequent verzichtet. Die Energie für das Beheizen der Salzwasserbecken auf konstante 30 Grad liefert die benachbarte Saline Riburg. Beim anschliessenden Apéro, welcher verdankenswerterweise vom Geburtstagskind Gusti Häfeli übernommen wurde, konnten verschiedene Shrimps-Köstlichkeiten konsumiert werden. Auf dem Rückweg nach Gipf-Oberfrick war noch ein Abstecher beim Weingut Wunderlin in Zeiningen angesagt. Der Betrieb startete 1984 mit 15 Aren Rebland. Mittlerweile wird eine Grösse von knapp vier Hektaren bewirtschaftet. Rebsorten wie Pinot Noir, Riesling-Silvaner, Pinot Gris, Sauvignon Blanc, Gamaret oder Cabernet Cubin sind hier zu finden. Nach einem kurzen Rundgang durch den Betrieb und das Weinlager durften verschiedene Weinsorten degustiert werden. Begleitet wurde das Weinerlebnis durch volkstümliche Lieder der Kummerbuben aus Zeinigen. Einmal mehr genossen die Männerturner einen informativen, lehrreichen und spannenden Ausflug. Ein herzliches Dankeschön dem Bussponsor Mösch AG Gipf-Oberfrick und den beiden Organisatoren Jörg und Hansruedi.