Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
20.5 °C Luftfeuchtigkeit: 60%

Donnerstag
8.1 °C | 14.2 °C

Freitag
7.4 °C | 16.1 °C

Foto: zVg

Gipf-Oberfricker Männerturner unterwegs in Endingen

(he) Zum ersten Ausflug des Männerturnvereins Gipf-Oberfrick im 2022 fanden sich 15 Interessierte auf dem Gemeindenplatz ein. Ein Kleinbus von Siegrist-Reisen brachte die Schar nach Endingen, wo ein Besuch des Feuerwehrmuseums auf dem Programm stand.

Nach einer freundlichen Begrüssung durch zwei ehemalige Feuerwehrakteure startete der Rundgang im Landwirtschaftsteil, wo Gerätschaften und Maschinen aus den letzten Jahrhunderten zu bestaunen waren. Haushaltsutensilien wie Waschbretter, Brenneisen für die Haare, Küchen Einrichtungsgegenstände, Sensen oder altes Fuhrwerk wie Traktoren waren ebenso ausgestellt wie eine Stroh-Dreschmaschine, eine Heupresse und weitere historische Vehikel.
Im anschliessenden Handwerks-Museum konnten Werkzeuge und Materialien aus über 60 Berufen wie Tischler, Sattler, Metzger, Schuhmacher, Beckiflicker, Eisenschmied und weitere bewundert werden. Ein Regal voller alter Schreibmaschinen sowie Militärutensilien aus früheren Zeiten waren ebenfalls vorhanden.
Das eigentliche Ziel des Abends, die Besichtigung des Sprützehüslis oder Feuerwehrmuseums, folgte am Schluss. Hier waren über 100 unterschiedliche Feuerwehrhelme zu bestaunen. Verschiedenste Uniformen, Wasserschläuche, Endrohre, Löschbomben und jegliche Art von Hilfsmitteln zur Feuerbekämpfung standen zwischen alten Spritzwagen. Auch die wohl älteste Drehleiter der Welt hatte ihren Platz neben wunderschönen Feuerwehrautos aus der Vergangenheit, wie z.B. ein Ford T, der als einmaliges Exemplar in Europa gilt. Auch die einzige in der Schweiz vorhandene Wakefield-Lodge-Dampfspritze zog die interessierten Blicke auf sich, wie viele weitere Exponate aus den verschiedenen Epochen. Am Ende waren alle vom Gesehenen überwältigt.
Bei einer kalten Platte und einem Gläschen Wein konnten die gewonnen Eindrücke verarbeitet werden, bevor es dann wieder Richtung Gipf-Oberfrick ging. Ein herzliches Dankeschön an Bussponsor Fahrdynamic Automobile AG Gipf-Oberfrick und die beiden Organisatoren Jörg und Hansruedi.