Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
12.7 °C Luftfeuchtigkeit: 91%

Donnerstag
8.7 °C | 14.1 °C

Freitag
6.3 °C | 16.1 °C

Gut gerührt ist halb gekocht: Die beiden Kiwaner Gusti Husner und Markus Hiltbrunner bereitet das Gulasch am letzjährigen Verkauf bei der Metzgerei Biland in Gipf-Oberfrick zu. Foto: zvg

Gulasch für den guten Zweck trotz Absage des Weihnachtsmarktes – Kiwanis-Club Frick unterstützt mit dem Erlös Kinder in Not

(tw) Das Rinds-Gulasch, das der Kiwanis-Club Frick jeweils am Weihnachtsmarkt in Frick in der Gulaschkanone zubereitet, hat Kultstatus. Nur: Der Weihnachtsmarkt in Frick findet dieses Jahr coronabedingt zum zweiten Mal nicht statt. Die gute Nachricht: Auf das legendäre Gulasch muss dennoch niemand verzichten. Der Kiwanis-Club Frick hat im vergangenen Jahr aus der Not eine Tugend gemacht und beschritt mit seinem «Gulasch to Go» neue Wege. Der Erfolg war immens – und so heisst es am Samstag wieder: «Gulasch to Go».

Clubmitglieder, die allesamt ehrenamtlich arbeiten, bereiten das Gulasch wie immer in der Gulaschkanone über dem Holzfeuer zu – und bieten es am Samstag, 4. Dezember, von 10 bis 16 Uhr neben der Metzgerei Biland in Gipf-Oberfrick, welche die Aktion auch in diesem Jahr wieder überaus grosszügig unterstützt, zum Verkauf an. «Wir danken der Metzgerei Biland ebenso wie dem Haus 41, h41events, für ihre tolle Unterstützung», sagt Wendel Hilti, Leiter der Sozialkommission des Kiwanis-Clubs Frick. «Das ist alles andere als selbstverständlich.»
Für die weltweit präsente Kiwanis-Familie ist es seit vielen Jahrzehnten selbstverständlich, sich für Kinder in Not einzusetzen und ihnen durch das persönliche Engagement der Clubmitglieder etwas Zuversicht und Hoffnung zu schenken. Dies hat sich auch der Kiwanis-Club Frick auf die Fahne geschrieben – und dies ist gerade in der aktuell schwierigen Pandemiezeit enorm wichtig. «Dieses Jahr werden wir den Sozialdiensten mehrerer Fricktaler Gemeinden Beiträge für Geschenke an bedürftige Familien mit Kindern zukommen lassen», sagt Wendel Hilti. «Ausserdem unterstützen wir ein Bildungsprojekt für Flüchtlingskinder in Südafrika.»
Der Aufruf der Kiwanis lautet: «Nutzen Sie die doppelte Chance: Sie profitieren vom legendären Gulaschgenuss – und unterstützen damit gleichzeitig Kinder in Not.» Das frisch zubereitete Gulasch verkauft der Kiwanis-Club am 4. Dezember in Einmachgläsern. Diese lassen sich mindestens ein halbes Jahr einfrieren. Das Portionenglas mit rund 250 Gramm kostet zehn Franken, das Zwei-Portionen-Glas mit rund 500 Gramm zwanzig Franken. Eine Vorbestellung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder auf Telefon 079 360 54 59 (Telefonbeantworter) wird empfohlen.

Bild: Gut gerührt ist halb gekocht: Die beiden Kiwaner Gusti Husner und Markus Hiltbrunner bereitet das Gulasch am letzjährigen Verkauf bei der Metzgerei Biland in Gipf-Oberfrick zu. Foto: zvg