Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
12.8 °C Luftfeuchtigkeit: 91%

Donnerstag
8.7 °C | 14.1 °C

Freitag
6.3 °C | 16.1 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 8-2022

 

Procap Fricktal
Situationsbedingt haben wir uns im Januar entschlossen unsere Generalversammlung zu verschieben. Neu findet die Generalversammlung am Samstag, 23. April, 14.00 Uhr im Gasthaus «zum weissen Rössli» in Eiken statt. Bitte reservieren sie sich dieses Datum. Die Einladungen werden Anfangs März verschickt. Wir freuen uns jetzt schon auf viele Anmeldungen zur Generalversammlung. Vorstand Procap Fricktal

Parkinson Selbsthilfegruppe Rheinfelden-Fricktal
Die Selbsthilfegruppe von Menschen mit Parkinson sowie deren Angehörige treffen sich jeweils am Ersten Mittwoch-Nachmittag des Monats um 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden (vis-à-vis Kurzentrum) um Erfahrungen auszutauschen, Beziehungen zu pflegen und damit der Isolation entgegenzutreten. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 2. März 2022, 14.00 bis 16.30 Uhr, statt. Thema: Ergotherapie bei Parkinson. Es gilt 2G-Pflicht. Kommen auch Sie zu unseren Treffen. Sie sind herzlich eingeladen. Kontaktadresse: Beatrice Weber, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen, Mobile: 076 368 69 61 / bitte auf Beantworter sprechen, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Baugesuche
Baugesuch Nr. 2021-0064
Gesuchsteller/in: GOtthard FASTcharge AG, Aargauerstrasse 187, 8048 Zürich; Projektverfasser/in: GOtthard FASTcharge AG, Aargauerstrasse 187, 8048 Zürich; Grundeigentümer/in: Jermann-Farias Maria, bromberg 53, 4242 Laufen; Baurechtnehmer/in: McDonald’s Suisse Development Sàrl , Rue de Morges 23, 1023 Crissier; Projekt: Gofast E-Tankstelle Mc’Donald; Lage: Lerchenweg 18; Parzelle: 1197; Baurecht: 1199; Zusatzbewilligungen: Archäologie; Ausnahmegesuch: keine.
Baugesuch Nr. 2022-0006
Gesuchsteller/in: Bolinger Alexander, Gstaltenrain 15, 4303 Kaiseraugst; Projektverfasser/in: Gersbach AG, Gerstenweg 1, 4310 Rheinfelden; Grundeigentümer/in: Bolinger Alexander, Gstaltenrain 15, 4303 Kaiseraugst; Projekt: Heizungsersatz Gasheizung auf Luft/Wasser-Wärmepumpe, innen aufgestellt; Lage: Gstaltenrain 15; Parzelle: 467; Zusatzbewilligungen: Archäologie; Ausnahmegesuch: keine
Die Baugesuche liegen vom 24. Februar 2022 bis und mit 25. März 2022 bei der Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau, während der ordentlichen Bürozeiten, zur Einsichtnahme auf. Weiter werden die Gesuche mit sämtlichen Unterlagen auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik «Im Fokus» digital publiziert und stehen so ebenfalls zur Einsicht bereit. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann während der nicht erstreckbaren Auflagefrist beim Gemein-derat schriftlich Einwendungen erheben (§ 4 Abs. 1 und 2 BauG). Einwendungen müssen vom Einsprecher selbst oder von einer bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, wie der Gemeinderat entscheiden soll und darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung anstelle der nachgesuchten Bewilligung verlangt wird. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.

Reguläre Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Das Gemeindehaus und die Fachabteilungen haben wieder seit dem 14. Februar 2022 regulär geöffnet. Nach dem Bundesratsentscheid vom 16. Februar 2022 wird zudem die Maskenpflicht im Gemeindehaus aufgehoben. Der Gemeinderat

Brennholzsteigerung 2022
Die diesjährige Brennholzsteigerung findet am Samstag, 19. März, 14.00 Uhr, bei der Waldhütte statt. Treffpunkt beim Waldeingang Roche. Es wird empfohlen, gutes Schuhwerk zu tragen. Der Gemeinderat

Kunststoffsammlung
Dienstag, 1. März Sammelsack-Verkaufsstellen sind: Denner Liebrüti, Gemeindeverwaltung, Coop Pronto Tankstelle, Coop Junkholz. GAF

Wandergruppe Raurica
Datum: 03.03.; Wanderung: Von Zullwil - nach Breitenbach (leicht); Gruppe A - Abfahrtszeit: Kaiseraugst Bhf. S1 8.27; Wanderleitung: Koni Walser Tel. 061 811 4713 / 079 643 6504; Gruppe B: Nach Absprache; Treffpunkt für A+B im Rest.: Weisses Kreuz Breitenbach Tel. 061 781 50 40; Retour: Bus 111 13.21, Bus 115 13.47, Bus 111 14.21