Verbandsvorstand unter neuer Führung
Der Verbandsvorstand der Kreisschule Regio Laufenburg ist - nach Abschaffung der Schulpflege am Ende des vergangenen Jahres - für die strategische Führung der Schule verantwortlich und setzt sich aus sieben Vertretern der Gemeinderäte der fünf Verbandsgemeinden zusammen. Dabei entsenden Laufenburg und Kaisten mit Regina Erhard (Ressorts: Schulsozialarbeit und Prävention) und Rebecca Melton (Rechtsfragen, Übertritte Schüler/innen sowie Konflikt- und Disziplinarwesen) bzw. mit Raphael Lemblé (Hausdienst und Infrastruktur) und Arpad Major (Rechenschaftsbericht, Schulentwicklung und Strategie sowie Zusammenarbeit mit Behörden) jeweils zwei Vertreter in dieses Gremium. Präsidiert wird der Verbandsvorstand von der früheren Schulpflegepräsidentin Annick Caruso (Sisseln), verantwortlich für die Gesamtleitung, die Führung von Schulleitung und Schulverwaltung, die Qualitätsentwicklung und -sicherung sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Als Vize-Präsidentin amtet Sandra Hauri (Mettauertal) mit den Ressorts Personelles und Musikschule. Komplettiert wird der Verbandsvorstand durch den Gansinger Mario Hüsler (Finanzen und Versicherungen, Weiterbildung Vorstand und ÖV-Transportkosten).
Seniorenvereinigung Pontoniere Sisseln
Nach längerem Unterbruch treffen wir uns zur Monatszuammenkunft am Freitag, 25. Februar um 19 Uhr im Vereinshaus.
SRB Veteranenvereinigung Bezirk Laufenburg
Am Donnerstag, 24. Februar führen wir den 1. Jass- und Spielnachmittag 2022 durch. Wir treffen uns dazu um 14:00 Uhr im Gasthaus zum weissen Rössli in Eiken. Die 2. Jassrunde findet dann am Donnerstag, 22. September statt. Wir freuen uns, wenn viele Veteraninnen und Veteranen sich zu diesem geselligen Nachmittag einfinden werden. Vorstand SRB Vet. Bezirk Laufenburg
Procap Fricktal
Situationsbedingt haben wir uns im Januar entschlossen unsere Generalversammlung zu verschieben. Neu findet die Generalversammlung am Samstag, 23. April, 14.00 Uhr im Gasthaus «zum weissen Rössli» in Eiken statt. Bitte reservieren sie sich dieses Datum. Die Einladungen werden Anfangs März verschickt. Wir freuen uns jetzt schon auf viele Anmeldungen zur Generalversammlung. Vorstand Procap Fricktal
Singen, swingen und proben
Wer hat Lust, mit den Freaktal Singers im Projekt 2022 mitzumachen? Die Proben finden immer am Freitagabend, 19 Uhr in der Aula im Oberstufenschulhaus C in Frick statt. Pop, Jazz, Schlager es hat für alle Geschmacksrichtungen etwas dabei. Beim Singen kann man Menschen besser kennenlernen, als in Gesprächen über ein ganzes Jahr. In diesem Sinn, lerne uns kennen und sing bei uns mit. Wir freuen uns über neu und bekannte Gesichter.
Baugesuch
Baugesuch-Nr.: 2022-6; Bauherrschaft: BASF Schweiz AG, Hardmattstrasse 434, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Abbruch Trafogebäude (Nr. 4106) mit Umnutzung zu E-Parkplätzen, Parzelle GB Kaisten Nr. 450, Hardmattstrasse, IR, Industriezone mit Restriktionen, ES IV. Die Akten zu obigem Baugesuch liegen in der Zeit vom 1. bis 30. März 2022 während den ordentlichen Bürozeiten auf der Gemeindekanzlei Kaisten zur Einsicht auf. Die Gesuchsakten können auch auf der Gemeindehomepage www.kaisten.ch/publikationen eingesehen werden. Allfällige Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kaisten zu richten.
Veranstaltung Köhlerfest Kaisten
• Veranstalter: Trägervereine: - Guggemusig Prototype Chaischte; - Fasnachtsgesellschaft Chaischter Haldejoggeli. • Datum: 9. - 24. September 2022. • Beanspruchte Fläche: Parzelle GB Kaisten Nr. 1775, Forstgelände Aesplen und Umgebung. • Festplatzgelände: Es werden temporäre Bauten errichtet, welche nach Durchführung der Veranstaltung wieder entfernt werden (Baumhaus, Tribüne, Zelt, Parkplatz und Kohlenmeiler). Gemäss §§ 20 und 21 der Verordnung zum Waldgesetz des Kantons Aargau ist diese Veranstaltung bewilligungspflichtig. Die öffentliche Aktenauflage findet vom 1. bis 30. März 2022 auf der Gemeindekanzlei während den ordentlichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme auf. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse geltend macht, kann innerhalb der Auflagefrist beim Gemeinderat zuhanden der Abteilung Wald des Departements Bau, Verkehr und Umwelt gegen das Gesuch Einwendungen erheben. Einwendungen sind schriftlich einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.
Projektierung Sanierung Adlergasse, Steig und Steigrain
Für die Projektierung der Sanierung der Adlergasse, der Steigstrasse und des Steigrains sind Höhenaufnahmen notwendig. Ab Anfang März werden die für die Strassenprojektierung benötigten Geländeaufnahmen durch die KSL Ingenieure AG, Frick aufgenommen. Für das Durchführen der Aufnahmen müssen private Grundstücke betreten werden. Es wird gebeten, den örtlichen Fachpersonen das Betreten der Grundstücke zu gestatten. Für Fragen zur Projektierung steht der Projektleiter, Nicola Müller der KSL Ingenieure AG, unter 062 865 30 94 oder
Zügeltermin Gemeindeverwaltung
Ab Dienstag, 1. März 2022, begrüsst die Gemeinde Kaisten ihre Einwohner und Einwohnerinnen im Provisorium an der Weidstrasse 1, Kaisten. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse werden die Öffnungszeiten vorübergehend angepasst. Die Schalter der verschiedenen Abteilungen bleiben ab 1. März 2022 jeweils freitags geschlossen. Es wird gebeten, wenn immer möglich, die Onlinedienste der Homepage www.kaisten.ch in Anspruch zu nehmen. Die Mitarbeitenden können telefonisch und per Mail kontaktiert werden. Falls ein Termin ausserhalb der Öffnungszeiten benötigt wird, kann selbstverständlich ein Termin vereinbart werden. Besten Dank für das Verständnis!
Bewilligter Drohnenflug am 9. März 2022
Die Swissgrid AG lässt zu Schulungszwecken am kommenden Mittwoch eine Drohne über das Gebiet Rüchi/Rank/Alti Stross/Chaisterfeld fliegen, um in Zukunft die Spannungsleitungen auf Schäden abfliegen zu können. Das Gesuch wurde vom Gemeinderat gemäss §7 Polizeireglement Oberes Fricktal (PolR) genehmigt.
Fahrdienst 2022
Der nächste kostenlose Fahrdienst zum Friedhof Äsple findet am Donnerstag,
3. März 2022 statt. Abfahrt um 15.00 Uhr beim Gemeindehaus, Rückfahrt um 16.00 Uhr oder nach Absprache.
Fasnacht 2022
Am 24. Feb. ist der 3. Faisse und es ist wieder Fasnacht im ganzen Dorf. Um 5 Uhr findet die erste Tschättermusig statt, um 17 Uhr ist Kindertschättermusig und um 20 Uhr ist die Tschättermusig mit dem Gemeinderat, anschliessend gibt es ein kleines GuggenOpenAir auf dem Schulhausplatz. Am Sonntag, 27. Feb., gibt es einen Umzug. Falls noch jemand spontan am Fasnachtsumzug mitmachen möchte, kann man sich bis am Freitag, 25. Feb., noch beim Narrenvater unter 079 621 71 97 melden. Die Fasnachtszeitung wird erst am Fasnachtsmontag verteilt. Ebenfalls findet am Fasnachtsmontag der Kinderball statt. Details finden Sie auch unter www.chaischter-fasnacht.ch oder folgen Sie uns auf Instagram / Facebook. Wir wünschen allen eine schöne Fasnacht.
Kindertschättermusig
Wir bitten die Eltern, während der Kindertschättermusig trotz Absperrung und Verkehrsdienst auf ihre Kinder aufzupassen. Uns ist die Sicherheit sehr wichtig und wir hoffen, dass auch Sie ihren Teil beitragen.
Strassensperrungen während der Fasnacht
Die Mitteldorfstrasse ist am 3. Faissen (24. Feb.) von 16 bis 17 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Diese Sperrungen wurden von der Gemeinde aus Rücksicht auf die Kinder genehmigt. Wir danken für Ihr Verständnis.
Postautohaltestelle während der Fasnacht
Die Postautohaltestelle beim Gemeindehaus wird am 3.Faissen (24. Feb.) ab 16 Uhr nicht mehr angefahren. Bitte benützen Sie die Haltestelle Lümberg oder die neue Haltestelle an der Unterdorfstrasse. Wir danken für Ihr Verständnis.
Strassensperrungen Schulstrasse
Am Donnerstag, 24. Feb., von 20 bis 24 Uhr ist die Schulstrasse ab Höhe Verzweigung Wuermatt bis Rest. Laurus gesperrt, da auf dem Schulhausplatz ein kleines GuggenOpenAir stattfindet. Wir bitten die Benützer der Sporthalle, über den Sagiweg zu fahren.
Strassensperrungen am Fasnachtssonntag
Die Mitteldorfstrasse ist am Fasnachtssonntag, 27. Feb., von 12 bis 18 Uhr für den ganzen Verkehr gesperrt. Diese Sperrungen wurden aus Rücksicht auf die Umzugsteilnehmer und Besucher von der Gemeinde genehmigt. Wir danken für Ihr Verständnis.
Postautohaltestelle am Fasnachtssonntag
Die Postautohaltestelle beim Gemeindehaus wird am Fasnachtssonntag, 27. Feb., von 12 Uhr bis Betriebsschluss nicht mehr angefahren. Bitte benützen Sie die Haltestelle Lümberg oder die neue Haltestelle an der Unterdorfstrasse. Wir danken für Ihr Verständnis.
Seniorentschättermusig
Am Fasnachtsmontag, 28. Feb., um 15 Uhr findet wieder die Seniorentschättermusig statt. Es wäre schön, wenn eine grosse Tschättermusig stattfinden würde. Daher hoffen wir auf ein zahlreiches Erscheinen. Bis bald Fasnachtsgesellschaft Kaisten und Urs Winter.
Strassensperrungen am Fasnachtsdienstag
Die Poststrasse ist am Fasnachtsdienstag, 1. März, von 14 bis 16 Uhr für den ganzen Verkehr gesperrt. Diese Sperrungen wurden aus Rücksicht auf das Narrenlaufen von der Gemeinde genehmigt. Wir danken für Ihr Verständnis.
Postautohaltestelle am Fasnachtsdienstag
Die Postautohaltestelle beim Gemeindehaus wird am Fasnachtsdienstag,
1. März, von 14 Uhr bis Betriebsschluss nicht mehr angefahren. Bitte benützen Sie die Haltestelle Lümberg oder die neue Haltestelle an der Unterdorfstrasse. Wir danken für Ihr Verständnis.