Auch in Magden wird seit einigen Jahren «Halloween» gefeiert. Dabei kam es schon zu Streichen und Sachbeschädigungen, die den Rahmen des Halloween-Brauchs sprengen. Der Gemeinderat ruft die Halloween-Feiernden deshalb einerseits auf, sich an die Regeln des Anstands und Respekts zu besinnen und anderseits nur bei jenen Häusern zu klingeln, wo draussen eine Kürbis-Laterne brennt oder eine Halloween-Dekoration zu sehen ist. Der Gemeinderat
Sanierung Bushaltestellen Post
Bis am Freitag, 31. Oktober 2025 um 12:00 Uhr, bleibt infolge der Montage der beiden Personenunterstände die Lichtsignalanlage in Betrieb. Die Bushaltestelle Post wird anschliessend am Freitagnachmittag wieder in Betrieb genommen werden. Wir danken für das Verständnis. Abteilung Bau, Planung und Umwelt, Magden
Baugesuche
• Bauherrschaft Gabriella Stalder-Rossi, Dellhof 699, 4312 Magden; Rolf Stalder, Dellhof 699, 4312 Magden; Bauobjekt Parz. 3334 (Hauptstrasse 7); Baugesuchsnummer 2025-0042; Bauvorhaben Umbau Mehrfamilienhaus; Projektverfasser Beer Merz AG Architekt:innen SIA BSA, Steinengraben 42, 4051 Basel; • Bauherrschaft Einwohnergemeinde Magden, Schulstrasse 6, 4312 Magden; Bauobjekt Parz. 3561, 4392, 761 (Blumenrain); Baugesuchsnummer 2025-0052; Bauvorhaben Sanierung Blumenrain; Projektverfasser KSL Ingenieure AG, Dammstrasse 3, 5070 Frick; Planauflage: 03.11.2025 – 02.12.2025 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Abteilung Bau, Planung und Umwelt
Fällige Steuern – 31. Oktober 2025
Bis zum 31. Oktober 2025 sind die Kantons- und Gemeindesteuern 2025 zu bezahlen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass ab dem 1. November 2025 auf den jeweiligen Ausständen Verzugszinsen von 5.0 % berechnet werden. Offene Steuerbeträge werden im November 2025 gemahnt. Besteht im Januar 2026 noch immer ein Ausstand, kann die Forderung ohne weitere Vorankündigung betrieben werden. Bitte beachten Sie folgende Gebühren (gemäss Steuergesetz Kanton Aargau): • Mahnung Steuer- und Verzugszinsausstand (provisorisch/definitiv): CHF 35.00; • Betreibung Steuer- und Verzugszinsausstand (provisorisch/definitiv): CHF 100.00; • 1. Mahnung Steuererklärung: CHF 35.00; • 2. Mahnung Steuererklärung: CHF 50.00; Sollte die prov. Rechnungsstellung zu hoch sein, wenden Sie sich bitte an das Gemeindesteueramt für eine Anpassung. Besten Dank für die fristgerechte Begleichung. Die Abteilung Finanzen
Mediathek Magden am 01.11.2025 geschlossen
Aufgrund des Feiertages Allerheiligen bleibt die Mediathek am Samstag, 01.11.25, geschlossen. Das Team der Mediathek dankt für das Verständnis.
Kunststoffsammlung
Dienstag, 4. November. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke, Metzgerei Tschannen, Coop. Bitte den Kunststoffsammelsack bis 7 Uhr bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF
Naturschutzverein
Pflegeeinsatz Mergelgrube – Am Samstag, 1. November findet der Pflegeeinsatz in der Mergelgrube oberhalb Talhof statt. Wir räumen Schnittgut, Schilf und entkrauten die Weiher. Treffpunkt um 8.30 Uhr in der Mergelgrube. Dauer des Einsatzes bis 12 Uhr. Anschliessend gibt es den wohlverdienten Imbiss. Wir freuen uns, möglichst viele freiwillige Helferinnen und Helfer begrüssen zu dürfen. Gutes Schuhwerk oder Stiefel und Gartenhandschuhe mitnehmen. Weitere Auskunft unter der Tel.Nr. 079 745 40 12 oder www.naturschutz-magden.ch
Gemeinnütziger Frauenverein
FrauenKino – Am Donnerstag, 13.11., um 19.30 Uhr findet das FrauenKino im Kirchgemeindehaus Gässli, Juchstrasse 27, Magden wieder statt. «Friedas Fall», ein Schweizer Film von Maria Brendle mit Max Simonischek, Julia Buchmann, Stefan Merki, Rachel Braunschweig u.a. wird gezeigt. Kategorie: Drama/ Schweiz 2024; Filmdauer: 105 min, Dialekt mit dt. Untertiteln; Verleih: Präsens Film; Das Vorbereitungsteam des gemeinnützigen Frauenvereins, in Zusammenarbeit mit dem ref. Pfarramt Magden, freut sich auf Ihren/ Euren Besuch!