(slk) Am Samstag lud die Jugendmusik Möhlin (JuMu) zusammen mit dem Klassenmusizieren Storebode (KlaMu) und den M&M’s in die röm-kath. Kirche Möhlin zum Jahreskonzert ein. Die BesucherInnen erwartete ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Konzert.
Nachdem anfangs 2022 die Dirigentensuche im Vordergrund stand, konnte im April endlich wieder ein geordneter Probealltag stattfinden. Mit Kai Trimpin hat die JuMu einen Glücksgriff gemacht, weiss er doch die Jugendlichen zu begeistern. Seither können grosse Fortschritte und ein guter Teamgeist unter den jungen MusikernInnen beobachtet werden, was die BesucherInnen vom Samstag sicherlich bestätigen können.
Das KlaMu eröffnete den Abend. Unter der Leitung von Anna Wyszomirska zeigten sie auf, wie ein geglückter Start ins Musikerleben aussieht. Darauf aufbauend versüssten die M+M’s unter der Leitung von Kai Trimpin dem Publikum den Abend mit ihren geprobten Stücken und einem ausserordentlichen Triangelsolo.
Dann gehörte die Bühne der JuMu. Nach einem etwas verhaltenen Swing ging es mit dem Stück «my name is nobody» in den Wilden Westen. Anschliessend folgte ein Stopp beim King of Pop – «heal the world» versetzte die ZuhörerInnen in die Anfänge der 90er-Jahre zurück. Sodann übernahm der Komponist und Solotrompeter Markus Götz den Dirigentenstab und trieb die jungen MusikerInnen zu Höchstleistungen. Das Stück «watermelon Man» mit dem Solo von Soraya Ledermann am Altsax und Soloeinlagen des Stargasts Markus Götz begeisterte das Publikum vollends. Alsdann folgte ein ruhigeres Stück mit dem aussagekräftigen Titel «never foget your friends», um den Puls vor dem Finale nochmals zu beruhigen. Mit einem Grease-Medley beendete die JuMu Möhlin einen gelungenen Konzertabend. Nicht zu vergessen an dieser Stelle sind die Moderationen von Mia Wiekert und Soraya Ledermann. Sie begeisterten das Publikum mit ihren schauspielerischen und gesanglichen Talenten. Ob Sprechgesang (Rap), Linedance oder eine Portion Musical – sie überzeugten auf ganzer Linie.
Ein herzliches Dankeschön gebührt allen Mitwirkenden und natürlich auch den KonzertbesuchernInnen. Denn der Applaus ist bekanntlich des Musikers schönster Lohn.
Die jungen MusikerInnen bereiten sich nun auf den Adventsmarkt vom kommenden Wochenende (25. bis 27. November) in Möhlin vor. Alle sind an den JuMu-Stand eingeladen, eine frische Waffel mit Glühwein zu geniessen. Und für zu Hause können sich die Besuchenden gerne mit selbstgebackenen Wiehnachtsguetzli eindecken.