Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.2 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Samstag
9.6 °C | 18.2 °C

Sonntag
8.9 °C | 12.2 °C

Featured

«Tempo 30 in Möhlin – ein Gewinn für alle» – Abstimmungsempfehlung von Pro Velo Fricktal

(cb) Pro Velo Fricktal nimmt Stellung zur an der Gemeindeversammlung in Möhlin traktandierten Einführung von Tempo 30.

Die Stellungnahme mit Abstimmungsempfehlung im Wortlaut: «Die Umfrage zur Verkehrssicherheit in Möhlin zeigt es deutlich: Viele Menschen wünschen sich Tempo 30 in ihrem Quartier. Als Veloverband begrüssen wir diesen Schritt ausdrücklich – denn Tempo 30 verbessert nicht nur die Sicherheit für Velofahrende, sondern bringt spürbare Vorteile für alle.
Weniger Tempo – weniger Unfälle. Internationale Studien belegen, dass bei Tempo 30 im Vergleich zu Tempo 50 die Zahl schwerer Unfälle um bis zu 40 Prozent, tödlicher Unfälle sogar um bis zu 80 Prozent sinkt. Das ist besonders für Fussgänger:innen, Kinder und Velofahrende relevant – also für jene, die im Strassenverkehr am verletzlichsten sind.
Sichere Wege für Kinder und Velofahrende. Tempo 30 bedeutet weniger Hektik, kürzere Bremswege und mehr Übersicht. Für Kinder auf dem Schulweg und Menschen auf dem Velo wird das Queren der Strasse deutlich sicherer. Gleichzeitig sinkt die Zahl gefährlicher Situationen durch enge Überholmanöver oder plötzliches Abbiegen – das Radfahren wird stressfreier und attraktiver.
Weniger Lärm, bessere Luft. Tempo 30 senkt die Lärmbelastung um bis zu 3 Dezibel, was etwa als Halbierung des Verkehrslärms wahrgenommen wird. Durch den gleichmässigeren Verkehrsfluss verbessert sich zudem die Luftqualität. Davon profitieren besonders Familien mit Kindern, ältere Menschen – und generell alle Anwohnenden. Es entsteht ein spürbares Plus an Lebensqualität, direkt vor der eigenen Haustür.
Weniger als eine Minute Zeitunterschied. Das häufig genannte Argument des Zeitverlusts hält einer genaueren Betrachtung kaum stand. Innerorts macht Tempo 30 gegenüber Tempo 50 meist weniger als eine Minute aus – gleichzeitig wird der Verkehr flüssiger und stressfreier. Eine minimale Einbusse für einen maximalen Zugewinn an Sicherheit und Lebensqualität.
Tempo 30 ist keine ideologische Forderung, sondern eine praxisbewährte Lösung, die vielerorts bereits erfolgreich umgesetzt wurde. Dass nun auch in Möhlin breite Zustimmung spürbar ist, bestätigt unsere langjährige Erfahrung: Tempo 30 verringert nicht nur für Velofahrende Stress und Unfallrisiken, sondern bringt klare Vorteile für alle.
Wir von Pro Velo Fricktal empfehlen den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern deshalb, den Vorschlag für Tempo 30 in den Wohnquartieren an der kommenden Gemeindeversammlung klar zu unterstützen.»