(rw/fi) Am Freitagabend waren die Stimmbürger von Münchwilen zur Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung eingeladen.
Gemeindeammann Bruno Tüscher konnte um 19.30 Uhr 17 Personen von insgesamt 76 Stimmberechtigten zur Ortsbürgergemeindeversammlung begrüssen. Es lagen folgende Traktanden vor:
1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 26. November 2021
2. Rechenschaftsbericht über das Jahr 2021
3. Rechnungsabschluss 2021
Die Traktanden wurden diskussionslos und einstimmig angenommen. Sämtliche Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung wurden abschliessend gefasst.
Unter Verschiedenem informierte Gemeindeammann Bruno Tüscher die Anwesenden über die Vorhaben im Ortsbürgerwald, die Änderungen beim Ortsbürgerhaus, den Ablauf der Ortsbürgerversammlung 2023 sowie einer allfälligen Einbürgerungsaktion.
Zur Einwohnergemeindeversammlung erschienen 43 Personen von insgesamt 594 Stimmberechtigten. Folgende Traktanden lagen vor:
1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 26. November 2021
2. Rechenschaftsbericht über das Jahr 2021
3. Rechnungsabschluss 2021
4. Kreditabrechnung Wasserleitung K292
5. Kreditabrechnung Wasserleitung Rohrmatt
6. Kreditabrechnung Erschliessung Lienechtweg
7. Kreditabrechnung Renaturierung Bustelbach
8. Einbürgerung von Claudia Angenendt und Frank Bulacher
Alle Traktanden wurden ohne Diskussion und mit grosser Mehrheit genehmigt. Sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung (ausser Traktandum 8 Einbürgerung) unterliegen dem fakultativen Referendum. Dieses kann von einem Zehntel der Stimmberechtigten bis zum Ablauf der Referendumsfrist am 15. Juli 2022 ergriffen werden.
Unter Verschiedenem informierte Gemeindeammann Bruno Tüscher die Anwesenden über die aktuelle Ausgangslage beim Kindergarten. Ebenfalls informierte er darüber, wo die einzelnen Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht sind. Gemeinderat Patrick Geiger informierte anschliessend noch über die vorgesehene Energieplanung in der Gemeinde. Zum Schluss wurden die Anwesenden auf die kommenden Veranstaltungen in der Gemeinde Münchwilen hingewiesen.
Nach dem geschäftlichen Teil nahm Gemeindeammann Bruno Tüscher die Verabschiedung von Stimmenzähler Jean-Claude Donelli vor. Baukommissionsmitglied Marius Fricker wird zu einem späteren Zeitpunkt verabschiedet. Um 20.50 Uhr schloss der Vorsitzende die Versammlung.