Procap Fricktal
Situationsbedingt haben wir uns im Januar entschlossen unsere Generalversammlung zu verschieben. Neu findet die Generalversammlung am Samstag, 23. April, 14.00 Uhr im Gasthaus «zum weissen Rössli» in Eiken statt. Bitte reservieren sie sich dieses Datum. Die Einladungen werden Anfangs März verschickt. Wir freuen uns jetzt schon auf viele Anmeldungen zur Generalversammlung. Vorstand Procap Fricktal
Parkinson Selbsthilfegruppe Rheinfelden-Fricktal
Die Selbsthilfegruppe von Menschen mit Parkinson sowie deren Angehörige treffen sich jeweils am Ersten Mittwoch-Nachmittag des Monats um 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden (vis-à-vis Kurzentrum) um Erfahrungen auszutauschen, Beziehungen zu pflegen und damit der Isolation entgegenzutreten. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 2. März 2022, 14.00 bis 16.30 Uhr, statt. Thema: Ergotherapie bei Parkinson. Es gilt 2G-Pflicht. Kommen auch Sie zu unseren Treffen. Sie sind herzlich eingeladen. Kontaktadresse: Beatrice Weber, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen, Mobile: 076 368 69 61 / bitte auf Beantworter sprechen, Mail:
Baupublikationen
Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
Baugesuch Nr.: 2021-128
Gesuchsteller: Goda Verwaltung AG, Untermüli 9, 6302 Zug; Lage Baugrundstück: Kupfergasse 5; Parzelle: 1237; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Einbau von zwei Wohnungen im Dachgeschoss; Nutzung: Zwei Wohnstudio‘s; Grösse: Pro Wohnung: Wohnfläche von 19.85m2; Bauweise: Trennwände in Leichtbauweise; Weitere Bemerkungen: Alles innerhalb Gebäudekubus.
Baugesuch Nr.: 2022-005
Gesuchsteller: Garage Q 37 GmbH, Adrian Rauch, Quellenstrasse 37, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Quellenstrasse 37; Parzelle: 37; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Teilumnutzung der Garage in einen Take Away-Laden und Einbau eines Garagentores in der Ostfassade; Nutzung: Verkauf von Esswaren; Grösse: Take Away: Grundfläche rund 94.0m2; Grösse: Garagentor: Breite 4.10m, Höhe 3.40m; Bauweise: Trennwände in Leichtbauweise; Weitere Bemerkungen: Alles innerhalb Gebäudekubus.
Baugesuch Nr.: 2022-007
Gesuchsteller: Anton Schnyder, Tannenweg 19, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Tannenweg 19; Parzelle: 1338; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Längsparkfeld an der nördlichen Parzellengrenze; Nutzung: als Besucherparkplatz; Grösse: Länge 6.50m, Breite 2.50m; Bauweise: Bodenbelag in Rasengittersteine.
Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 25. Februar 2022 bis 28. März 2022.
Fasnacht 2022
Der Rheinfelder Wochenmarkt findet am Samstag, 26. Februar, ausnahmsweise auf dem Zähringerplatz statt. Aufgrund der Fasnachts-Infrastruktur ist eine Durchführung auf dem Albrechtsplatz nicht möglich. Die Marktzeiten von 8 bis 12.30 Uhr bleiben unverändert. Der grenzüberschreitende Bus verkehrt während den Fasnachtstagen (24.-27.Februar 2022) uneingeschränkt und gemäss normalem Fahrplan. Stadtmarketing
Häckseldienst
Montag, 28. Feb. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Häckseltermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Häckseltag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Häckselgut direkt abgeführt wird und nicht mehr vor Ort gehäckselt werden kann. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungs- und Recyclingkalender. GAF
Kunststoffsammlung
Mittwoch, 2. März. Sammelsack-Verkaufsstellen sind: Altstadtpapeterie Jäger / Bioladen zum Nektar / Coop Pronto, Tankstelle / Denner Satellit L’Orsastrasse / Kiosk Migros / Landi Frila Rheinfelden-Ost / TopPharm Kapuziner Apotheken Salmenpark und Stadtweg / Städtlikiosk Marktgasse 8, Coop Salmenpark. GAF
SfS Rheinfelden
Senioren-Stammtisch
Der nächste SfS-Stammtisch findet am Dienstag, den 1. März 2022 im Restaurant Rössli in der Brodlaube 11 in Rheinfelden statt. Wer anschliessend die Gelegenheit zum Mittagessen im Rössli wahrnehmen will, kann sich am Stamm selbst anmelden. Sollten Sie noch nie an unserem Stamm teilgenommen haben, kommen Sie doch ruhig mal vorbei, wir freuen uns. Mit freundlichen Grüssen der Vorstand SfS, SeniorInnen für SeniorInnen, Rheinfelden