Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
15.1 °C Luftfeuchtigkeit: 70%

Donnerstag
8.1 °C | 14.2 °C

Freitag
7.4 °C | 16.1 °C

Büchertisch des Gesundheitsforums zum Thema «Gesund Ü60» in der Stadtbibliothek Rheinfelden. Foto: zVg

Gesund Ü60 – wie geht das? Das Gesundheitsforum Rheinfelden lädt zu einem spannenden Vortragsabend ein

(bb) Wer möchte nicht gesund älter werden? Die dritte Lebenshälfte bewusst geniessen können und lange beweglich und aktiv bleiben? Sowohl körperlich aus auch geistig? Wer alle diese Fragen mit Ja beantworten kann, ist am Vortragsabend des Gesundheitsforums Rheinfelden genau richtig.

Das Gesundheitsforum lädt (ausgelöst durch eine Umfrage bei der älteren Bevölkerung von Rheinfelden) am 12. Mai um 19 Uhr in den Vortragssaal des Gesundheitszentrums Fricktal (Spital Rheinfelden) ein.
Viele Fragen stehen zum Thema „gesund älter werden“ im Raum: Welche Faktoren haben einen starken Einfluss auf die Gesundheit im Alter?; Welche positiven Effekte hat bereits moderate Aktivität?; Wie kann ich mein Gehirn lange fit halten?; Welche Auswirkung hat die Darm/Hirnachse auf unsere Zufriedenheit? Etc.
Martina Stricker, neues Stiftungsratsmitglied und Fachfrau für mentale und körperliche Gesundheit, geht in ihrem Referat darauf ein, wie wir alle mental und körperlich gesund älter werden können. Reto Gautschi, Naturheilpraktiker und erfahrener Yogalehrer, wird Schätze aus der Naturheilkunde vorstellen, die eine gesunde Lebensführung im Alter unterstützen, und wird den VortragsteilnehmerInnen einfache Yogaübungen für den Alltag vorstellen.
Es besteht auch Gelegenheit, den Fachpersonen vor Ort konkreten Fragen zu stellen.

Anschliessend an den Vortrag lädt das GZF zu einem Apéro ein. Dort ist das direkte Gespräch mit Mitgliedern des Stiftungsrates und den Referenten möglich. Der Anlass ist kostenlos, Eine Anmeldung ist nicht nötig.

In diesem Zusammenhang sei auch die individuelle Nutzung des Achtsamkeitspfads im Wald hinter dem Augarten empfohlen. Das Gesundheitsforum lässt sich auf Instagram abonnieren: gesundheits_forum
Weitere Informationen zum aktuellen Programm des Gesundheitsforums Rheinfeldens, Gesundheitstipps und spannende Inputs unter www.gesundheitsforum-rhf.ch

Bild: Büchertisch des Gesundheitsforums zum Thema «Gesund Ü60» in der Stadtbibliothek Rheinfelden. Foto: zVg