Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
12.7 °C Luftfeuchtigkeit: 91%

Donnerstag
8.7 °C | 14.1 °C

Freitag
6.3 °C | 16.1 °C

Die Grüttis im Probeweekend. Foto: zVg

Grüttgrabe-Geischter Rheinfelden blicken zurück und voraus

(eing.) 2020/2021 war eine Saison, die so nicht geplant war. Für den Tourmanager war es ein Auf und Ab mit Anfragen, Abwarten und Absagen. Ein kleines Trüppchen zog an allen Fasnachtstagen los. Am 3. Faisse wie auch am Fasnachtsfreitag zogen sie zu viert durch das Städtchen, das sich im Dornröschenschlaf befand. Am Fasnachtssamstag waren überall in der Altstadt verkleidete Personen anzutreffen, was das Herz wieder höherschlagen liess. Der Sonntag wurde mit bestem Gewissen nachgestellt. Im kleinen Rahmen wurde die Frau Fasnacht dem Rhein übergeben.

Im Juni trafen sich die Grüttgrabe-Geischter zur 47. ordentlichen Generalversammlung und sahen auf eine etwas andere Saison zurück. Der Vorstand wurde einstimmig wieder gewählt. Schweren Herzens verabschiedete man sich von Kevin Baumann nach 13 Jahren als aktiver bei den Grüttis. Er übte zuerst das Amt des Vize- und anschliessend das des Präsidenten aus. Er war immer mit vollem Herzblut dabei. Nach jeder schlechten Nachricht kommt auch wieder eine erfreuliche, denn wieder dabei sind Hanspeter und Valentin. Anfangs September konnten die offiziellen Proben wieder stattfinden.

Vom 29. bis 31. Oktober trieb es die Grüttis nach Läufelfingen ins Probeweekend. Das Miteinander wurde bereits freitags am Feuer beim Grillen richtig genossen und die Zeit schien für einen Moment still zu stehen. Am Samstagmorgen konnte Spielführerin Marina bereits das zweite Stück der neuen Saison der Truppe vorstellen. Anschliessend wurde fleissig in den Registern geübt und später in der Gesamtprobe das Stück zusammengesetzt. Ebenfalls musste noch ein Lied auswendig gelernt werden. Am Abend verkleideten und schminkten sich zahlreiche Mitglieder zum Motto «Halloween». Von Zombies bis hin zu Gespenstern war einiges vertreten. Spät nach Geisterstunde ging auch der letzte Geist zurück in seine Flasche und ruhte sich noch für den nächsten Tag aus. Sonntagmorgen bis Mittag wurde nochmals fleissig geprobt und auswendig gelernt, bis es dann langsam hiess: alles zusammenzupacken, putzen und das grosse gemütliche Haus in Richtung Rheinfelden zu verlassen. Die Grüttis freuen sich bereits auf den 11. November, um ihr neues Stück vorstellen zu dürfen. Wer Interesse hat aktiv mitzumachen, findet die Kontaktdaten unter www.gggg.ch

Bild: Die Grüttis im Probeweekend. Foto: zVg