Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
16.1 °C Luftfeuchtigkeit: 87%

Samstag
9.4 °C | 17.2 °C

Sonntag
9.5 °C | 12 °C

Von links: Daniele Filleti, Robi Hartmeier und Valentin Sacher mit Musikschülerinnen und -Schüler. Foto: zVg
Featured

Kiwanis Club Rheinfelden spendet 5000 Franken für die Musikschule

(fs) Der Kiwanis Club Rheinfelden verkaufte am Herbstmarkt Rheinfelden 140 Kilo Nidwaldner Bergkäse von der Alpkäserei Bleiki. Trotz nicht perfektem Wetter zeigten sich die Besucher sehr kauffreudig, vor allem als sie erfuhren, dass der Gewinn für den Musikalischen Förderfonds der Musikschule Unteres Fricktal (www.mu-uf.ch/mff) bestimmt war.

Der Gewinn aus dem Käseverkauf wurde von Kiwanis grosszügig auf 5000 Franken aufgestockt.
Die Musikschule wird durch die Trägergemeinden, dem Kanton und den Eltern finanziert. Der Musikalische Förderfonds ist da, wo die Unterrichtskosten das Familienbudget sprengen. So wird allen Kindern ermöglicht ein Instrument zu mieten, an einem Musiklager teilzunehmen oder in erster Linie den Instrumental- oder Gesangsunterricht zu finanzieren.
Im Restaurant Feldschlösschen wurde anlässlich der Charterfeier und der Amtsübernahme von Stephan Koller als Lt Gov der Kiwanis Division Nordwestschweiz, der Musikschule Unteres Fricktal ein Check über 5000 Franken übergeben.
Valentin Sacher als Schulleiter und eine kleine Delegation von Musikschülerinnen und -schüler zeigten sich hoch erfreut über die grosszügige Spende.

Von links: Philipp Hägeli, Stephan Koller, Robert Bolleter und Thomas Heimann. Foto: zVgDer Kiwanis Club Rheinfelden wurde 1979 gegründet. Er ist Teil der weltweiten Kiwanis Organisation. Der Kiwanis District Schweiz-Liechtenstein-Südtirol zählt 7000 Mitglieder in mehr als 200 Clubs. Mit dem Engagement leistet Kiwanis lokal und regional Hilfe für viele Kinder und Jugendliche und unterstützt auch grosse internationale Projekt. Im Kiwanis Club Rheinfelden werden Freundschaften und der Austausch mit interessanten Persönlichkeiten gepflegt. Der Club freut sich immer auf neue Mitglieder und strebt unter anderem dauernde Freundschaften an, übt uneigennützige Dienste am Nächsten und bildet so bessere Gemeinschaften.

In der Nordwestschweiz, der Division 11, sind 13 Clubs aktiv. Lt Governor Stephan Koller vom Kiwanis Club Rheinfelden hat für das Clubjahr 2025/2026 den Stab anlässlich der Feier im Feldschlösschen von Robert Bolleter vom Kiwanis Club Liestal übernommen. Der Name Kiwanis «Nun Kee-Wanis» geht auf einen Ausdruck der Otchipwe Indianer zurück. Er bedeutet so viel wir «Wir handeln und haben eine gute Zeit»

Erstes Bild: Von links: Daniele Filleti, Robi Hartmeier und Valentin Sacher mit Musikschülerinnen und -Schüler. Foto: zVg
Zweites Bild: Von links: Philipp Hägeli, Stephan Koller, Robert Bolleter und Thomas Heimann. Foto: zVg