(vk) Es war ein schönes Bild, welches sich am Freitagabend im reformierten Kirchgemeindesaal Stein zeigte. Junge und ältere Menschen, einige neue Gesichter unter den alt bekannten – an eckigen Tischen wurde getrunken, gegessen und viel gelacht. Sie alle waren der Einladung des Theatervereins Stein gefolgt und bildeten die diesjährige 41. Generalversammlung. Rund 32 der 60 aktiven Mitglieder und Helfer waren anwesend.
Die üblichen Traktanden der Generalversammlung wurden mit der nötigen Portion Humor besprochen und präsentiert. Langjährige Mitglieder wurden geehrt und neue Mitglieder willkommen geheissen. Die Freude war bei allen Anwesenden gross, dass der Traditionsverein nach letztjährigem Abbruch inmitten der Vorbereitungsphase aufgrund der Covid-Massnahmen, nun endlich auf die Bühne des Saalbaus zurückkehrt. Unter der Regie von Esther Ammann versucht man da anzuknüpfen, wo im Jahr 2021 gestoppt wurde. Ja, wäre da nicht das Nachwuchsproblem.
Als Béatrice Meier das Wort ergriff, wurde allen im Saal recht schnell klar: Der Verein benötigt dringend Nachwuchs. Es ist ein Trauerspiel, es fehlt an Souffleuren, Laienschauspielern, Köchen, Bühnenbauern, Make-up-Artisten und zum Bedauern aller tritt auch die junge Vorstandsvorsitzende Chiara Stäuble aus beruflichen Gründen nach vier Jahren im Vorstand zurück.
Der Appell hätte kurz darauf in einer emotionalen Rede des langjährigen Theatervereinsmitglieds und Ehren-Vizepräsidenten Erwin Kälin nicht deutlicher sein können. Nur mit jungem Nachwuchs vor und hinter der Bühne liessen sich auch tolle und moderne Theaterstücke realisieren. Und nur dann verfüge man auch über die finanziellen Einkünfte, um den Fortbestand des Vereins zu sichern. Insbesondere die vakante Stelle des Vorstandes reisse eine grosse Lücke in die Organisation des Vereins. Doch die Solidarität im Verein ist gross – die erst 30 Minuten zuvor neu aufgenommene Vanessa Keller, erklärte sich spontan bereit, diese vakante Vorstandsstelle zu übernehmen. Der Applaus war gross und die Erleichterung beim Vorstand selbst noch grösser.
Ein Anfang ist geschafft und jede weitere helfende Hand ist willkommen. Es soll gelacht werden, wenn 2023 das Theater «s Loch i de Wand» auf die Bühne zurückkehrt. Ein herber Verlust für die Steiner Vereinswelt, wenn «s Loch a Nachwuchs» das baldige Aus bedeuten würde.
Bei Interesse am Mitwirken im Theaterverein Stein, sei es vor oder hinter der Bühne, freut sich der Vorstand über eine Kontaktaufnahme via: