Verbandsvorstand unter neuer Führung
Der Verbandsvorstand der Kreisschule Regio Laufenburg ist - nach Abschaffung der Schulpflege am Ende des vergangenen Jahres - für die strategische Führung der Schule verantwortlich und setzt sich aus sieben Vertretern der Gemeinderäte der fünf Verbandsgemeinden zusammen. Dabei entsenden Laufenburg und Kaisten mit Regina Erhard (Ressorts: Schulsozialarbeit und Prävention) und Rebecca Melton (Rechtsfragen, Übertritte Schüler/innen sowie Konflikt- und Disziplinarwesen) bzw. mit Raphael Lemblé (Hausdienst und Infrastruktur) und Arpad Major (Rechenschaftsbericht, Schulentwicklung und Strategie sowie Zusammenarbeit mit Behörden) jeweils zwei Vertreter in dieses Gremium. Präsidiert wird der Verbandsvorstand von der früheren Schulpflegepräsidentin Annick Caruso (Sisseln), verantwortlich für die Gesamtleitung, die Führung von Schulleitung und Schulverwaltung, die Qualitätsentwicklung und -sicherung sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Als Vize-Präsidentin amtet Sandra Hauri (Mettauertal) mit den Ressorts Personelles und Musikschule. Komplettiert wird der Verbandsvorstand durch den Gansinger Mario Hüsler (Finanzen und Versicherungen, Weiterbildung Vorstand und ÖV-Transportkosten).
Seniorenvereinigung Pontoniere Sisseln
Nach längerem Unterbruch treffen wir uns zur Monatszuammenkunft am Freitag, 25. Februar um 19 Uhr im Vereinshaus.
SRB Veteranenvereinigung Bezirk Laufenburg
Am Donnerstag, 24. Februar führen wir den 1. Jass- und Spielnachmittag 2022 durch. Wir treffen uns dazu um 14:00 Uhr im Gasthaus zum weissen Rössli in Eiken. Die 2. Jassrunde findet dann am Donnerstag, 22. September statt. Wir freuen uns, wenn viele Veteraninnen und Veteranen sich zu diesem geselligen Nachmittag einfinden werden. Vorstand SRB Vet. Bezirk Laufenburg
Procap Fricktal
Situationsbedingt haben wir uns im Januar entschlossen unsere Generalversammlung zu verschieben. Neu findet die Generalversammlung am Samstag, 23. April, 14.00 Uhr im Gasthaus «zum weissen Rössli» in Eiken statt. Bitte reservieren sie sich dieses Datum. Die Einladungen werden Anfangs März verschickt. Wir freuen uns jetzt schon auf viele Anmeldungen zur Generalversammlung. Vorstand Procap Fricktal
Singen, swingen und proben
Wer hat Lust, mit den Freaktal Singers im Projekt 2022 mitzumachen? Die Proben finden immer am Freitagabend, 19 Uhr in der Aula im Oberstufenschulhaus C in Frick statt. Pop, Jazz, Schlager es hat für alle Geschmacksrichtungen etwas dabei. Beim Singen kann man Menschen besser kennenlernen, als in Gesprächen über ein ganzes Jahr. In diesem Sinn, lerne uns kennen und sing bei uns mit. Wir freuen uns über neu und bekannte Gesichter.
Gesuch um ordentliche Einbürgerung
Folgende Person hat bei der Gemeinde Zeihen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: - Ibrahimi Arta, Jg. 1990, kosovarische Staatsangehörige, wohnhaft Stiegli 2. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftli-che Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie auch negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.
Baugesuch
Das folgende Baugesuch liegt vom 25. Februar bis 28. März 2022 auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf: • Gesuchsteller: Greub Myrtha, Mühliweiher 5, 5079 Zeihen; Projektverfasser: Greub Mike, Herznacherstrasse 6, 5079 Zeihen; Bauvorhaben: Erneuerung Sonnenstore der Terrasse des Restaurants Rössli; Ortslage: Gebäude Nr. 62, Parzelle Nr. 72, Dorfstrasse 2; Zone: Kernzone. Für dieses Bauvorhaben an der Kantonsstrasse K 480 ist die Zustimmung des Departements Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau erforderlich. Allfällige Einwendungen sind innert der Auflagefrist schriftlich, begründet und mit einem Antrag dem Gemeinderat, 5079 Zeihen, einzureichen.
Personelles
Die Tätigkeit von Finanzverwalterin Franziska Bürki bei der Gemeinde Zeihen neigt sich dem Ende zu. Nächsten Montag leistet sie ihren letzten Arbeitstag auf unserer Verwaltung. Gemein-derat und Personal danken ihr herzlich für ihre langjährige, geschätzte Mitarbeit und wünschen ihr für ihre Zukunft alles Gute. Gleichzeitig heissen wir Frau Andrea Zimmerli herzlich willkommen. Sie leitet die Abteilung Finanzen ad interim bis zur definitiven Wiederbesetzung der Stelle. Wir wünschen ihr viel Freude und Befriedigung bei ihrem Einsatz auf der Gemeindeverwaltung Zeihen.
Redaktionsschluss Quartalsblatt
Ende März erscheint das nächste Quartalsblatt «Neues aus der grünen Oase». Beiträge von allgemeinem Interesse von Vereinen und des einheimischen Gewerbes können bis spätestens 14. März per Mail an die Gemeindeverwaltung, zu Handen von Frau Murielle Schwarb (Mail:
Bilderbuechzyt in der Bibliothek
Am Freitag, 11. März 2022, laden wir wieder alle Kinder ab 3 Jahren (zusammen mit einer Begleitperson) zur «Bilderbuechzyt» in die Unterkirche in Zeihen ein. Die Leseanimatorin Pia Lanz hat bestimmt wieder eine spannende Geschichte im Gepäck und anschliessend wird ein kleines Zvieri offeriert. Der Anlass ist kostenlos und wird von der Bibliothek übernommen. Da die Platzzahl beschränkt ist, bitten wir bis zum 8. März um Anmeldung via Tel. 079 723 36 48 oder per E-Mail:
Seniorenwanderung März 2022
Die nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, 2. März, statt. Treffpunkt: Gemeindehaus Parkplatz 13:50 Uhr