(im) Zum ersten Mal fand am Sonntag oberhalb des Spitzgrabens auf dem Chriesiberg oberhalb von Zuzgen ein gemeinsamer Waldgottesdienst der Kirchgemeinden Wegenstettertal und Möhlin statt.
Der Gottesdienst fand bei idealen Wetterbedingungen unter der Leitung der beiden Pfarrerinnen Nadja Huser (Möhlin) und Irina van Bürck (Wegenstettertal) statt und stand unter dem Thema «Schöpfung». Musikalisch begleitet wurde er von einer Auswahl der Jugendmusik Möhlin.Dieser Gottesdienst war insofern ein Wagnis, als man gespannt sein durfte, ob nebst den Gemeindegliedern aus dem Wegenstettertal bei unsicherem Wetter auch solche aus Möhlin den Weg auf den Chriesiberg finden würden. Doch schliesslich kam eine ansehnliche Zahl von Besucherinnen und Besuchern aus beiden Gemeinden zusammen, die nebst den musikalischen Darbietungen auch in den Genuss einer anschaulichen Kurzpredigt von Pfarrerin Irina van Bürck über die Gleichnisrede von Jesus vom Säen und Ernten kamen. Originell baute die Pfarrerin am Beispiel eines Champagnerglas-Turms ihre Gedanken dazu auf mit der Konsequenz, dass sich Menschen, die etwas weitergeben wollen, auch von oben erfüllen lassen müssen.
Zum Ausgleich gestaltete Pfarrerin Nadja Huser eine Meditation mit dem Ziel, den Ort im Wald mit allen Sinnen zu spüren. Im Anschluss daran gaben die Pfarrerinnen allen Teilnehmenden eine «Saatbombe» mit auf den Weg. Sie konnte gleich im Wald eingepflanzt oder mit nach Hause genommen werden und gespannt sein, was daraus spriesst.
Nach einem mit Applaus belohnten Finale der Jungmusiker trafen sich die aktiven Mitglieder der beiden Kirchgemeinden zum Apéro und zum Grillieren auf dem von Sigrist Roger Leuenberger zubereiteten Feuer. Die gute Stimmung war garantiert.