Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
20.9 °C Luftfeuchtigkeit: 66%

Donnerstag
8.1 °C | 14.2 °C

Freitag
7.4 °C | 16.1 °C

Die Geräteturnerinnen und -turner aus Wölflinswil gewinnen acht Goldmedaillen. Foto: zVg

Gold in jeder Kategorie: Erfolgreicher Saisonstart für Getu-Riege Wölflinswil

(rb) Nach langer Wettkampfpause fand am vergangenen Wochenende erstmals wieder der Rhytal-Cup im Geräteturnen statt. Die Turnerinnen der Getu-Riege Wölflinswil holten in jeder Kategorie den Sieg ins Fricktal.

Dreifachsieg in den Kategorien 1 und 2
Für Lilian Parjanen, Samira Hofmann, Lionela Henzmann, Binia Aeschbacher und Mara Müller war es der erste Wettkampf ihrer noch jungen Turnkarriere. Fleissig haben sie im vergangenen halben Jahr Rollen, Rad und Handstand geübt, welche sie nun endlich den Kampfrichtern präsentieren durften.
Die freudigen Augen funkelten mit dem glitzernen Turndressli um die Wette, und mit ihren Flechtfrisuren eroberten sie die Herzen des Publikums im Sturm. Besonders gut gelangen die Übungen Parjanen, Hofmann und Henzmann, welche mit grossem Vorsprung auf die restlichen Turnerinnen die Medaillen umhängen lassen durften.
Auch in der Kategorie 2 durften die Wöflinswilerinnen einen Dreifachsieg feiern. Medea Schraner, letztjährige Aargauermeisterin der Kategorie 1, beherrscht auch die Übungen der höheren Stufe nahe der Perfektion. Ihre Sprungrolle ist hoch, der Felgaufschwung perfekt und sämtliche Elemente am Boden sind bis in die Zehenspitzen gestreckt. Sie erturnte sich gleich drei Höchstnoten über 9.50 und wurde dafür verdient mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Unmittelbar hinter ihr folgten Nora Müller und Ronja Boss auf dem zweiten und dritten Rang.

Die Geräteturnerinnen und -turner aus Wölflinswil sind erfolgreich in die Saison gestartet. Foto: zVgStarke Mannschaftsleistungen zeigen auch die Mädchen der Kategorie 3 und 4. Mia Schwaller (K3), Noélia Hess (K4) und Lara Haslimann (K5) durften sich über den Sieg freuen und das Podest mit ihren Vereinkolleginnen Melina Gross (K3) und Lena Schwaller (K4) teilen.
Die Kategorie 7 gilt als die Königskategorie, ist sie doch die schwierigste aller Stufen. Nur durch langjähriges Training und guten körperlichen Voraussetzungen gelingt es, die erforderten Elemente zu turnen. Sina Kaufmann und Jara Schleiss stellten sich dieser Herausforderung. Die Flic-Flacs, Saltos und Schwunghöhen an den Schaukelringen beeindrucken das Publikum immer wieder aufs Neue. Kaufmann überzeugte mit Körperspannung und Technik und holte schlussendlich auch in dieser Kategorie den Sieg nach Wölflinswil. Jara Schleiss klassierte sich auf den hervorragenden vierten Rang.
Mit einem derart erfolgreichen Saisoneinstieg freuen sich die Mädchen auf weitere, tolle Wettkampferlebnisse.
Rangliste: unter www.kugetu.ch


Bilder:
Oben: Die Geräteturnerinnen und -turner aus Wölflinswil gewinnen acht Goldmedaillen.
Unten: Die Geräteturnerinnen und -turner aus Wölflinswil sind erfolgreich in die Saison gestartet.
Fotos: zVg