Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
18 °C Luftfeuchtigkeit: 78%

Donnerstag
7.1 °C | 15.8 °C

Freitag
4.5 °C | 15.8 °C

Gleichberechtigung für unsere Kinder (Antwort auf den Lesebrief von Ralf Kastenholz, Effingen)

Von Peter Reimann, Wölflinswil

Herr Kastenholz schreibt über eine Kriegsvergangenheit, welche man endlich auch mal ruhen lassen sollte. Mein Lesebrief vom 15. September betrifft aber die Gegenwart, die man nicht mit Kriegen vergleichen sollte oder kann, denn die Kinder aus der Kriegszeit erhielten ihre verlorenen Elternteile zurück, indem beim Verlust der Mutter wieder eine Frau als Stiefmutter und beim Verlust des Vaters ein Mann als Stiefvater in Betracht kam. Also nie zwei Mütter oder zwei Väter, wie es sich Lesben und Schwule wünschen. Und das ist heute noch so. Es gab also auch damals keine Kinder mit zwei Müttern oder mit zwei Vätern. Ich frage mich heute: Gibt es noch eine Gleichberechtigung für unsere Kinder? So hat heute doch jedes Kind ein Anrecht auf eine natürliche Mutter und einen natürlichen Vater. Das ist Gleichberechtigung für unsere Kinder, und diese Gleichberechtigung dürfen Schwule und Lesben unseren Kindern nicht wegnehmen, nur weil diese Kinder noch nicht mitreden können. Im weiteren möchte ich diese doppelten Väter sehen, wie sie einem Kind Milch von der Brust geben oder wie sie gebären. Dass lesbische und schwule Paare ihre Liebe an nicht eigene Kinder weitergeben können, bezweifle ich ja nicht. Aber ich frage mich: Ist das für ein Kind ab einem bestimmten Alter auch noch erträglich, wenn es seinen Mitschülern erklären muss, dass es von lesbischen oder schwulen Eltern aufgezogen wird? Diese Kinder merken doch auch, dass sie komischerweise zwei Mütter oder zwei Väter haben, und deshalb etwas nicht stimmt. Bestimmt weden sie entäuscht sein und nach ihren richtigen Eltern suchen. Diese Schwierigkeiten sollten wir unsern Kindern ersparen.