Von Conny Erbe, Moers am Niederrhein DE
Ich wohne nicht in Zeiningen – aber ich verfolge die Gemeindewahlen aufmerksam. Als jemand, der von aussen auf euer Dorf blickt, fällt mir auf: In sozialen Medien und Leserkommentaren wird oft mehr über Gerüchte als über Inhalte gesprochen. Dabei gäbe es gerade jetzt für euch die Chance, über Zukunft, Zusammenhalt und Vertrauen zu reden.
Wer sich etwas Zeit nimmt und die öffentlich zugänglichen Informationen anschaut, etwa auf der Webseite www.andreas-geiss.ch, erkennt schnell: Andreas Geiss steht für Sachlichkeit, Offenheit und Charakter. Er bleibt ruhig, auch wenn es laut wird, und konzentriert sich auf Lösungen statt auf persönliche Angriffe.
Sein Werdegang, sein Engagement in Vereinen, seine Weiterbildungen und sein Familienleben zeigen, dass hier jemand Verantwortung übernimmt, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Er will kein «Chef des Dorfes» sein, sondern ein Moderator und Vermittler, der zuhört, verbindet und sachlich führt.
Zeiningen braucht genau das: Jemanden, der Ruhe bringt, zuhört und nicht nur Brücken verspricht, sondern Brücken baut – und erfolgreiche Erfahrungen dafür mitbringt.Nicht Routine, Herkunft oder Dialekt sollten zählen, sondern Haltung, Herz und Fairness.
Darum mein Appell an alle Zeiningerinnen und Zeininger: Schaut auf Fakten, nicht auf Facebook. Gebt dem die Stimme, der für euch arbeitet, nicht gegen andere.
Meine Empfehlung: Wählt am 30. November Andreas Geiss – für ein offenes, faires und geeintes Zeiningen.
