Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
20 °C Luftfeuchtigkeit: 51%

Freitag
5.9 °C | 19.1 °C

Samstag
8.7 °C | 18.6 °C

Baselbieter Amtschef zum KVMBZ-Präsidenten gewählt

(pd) Der Baselbieter Regierungsrat gratuliert Patrik Reiniger zum Präsidium der Konferenz der kantonalen Verantwortlichen für Militär, Bevölkerungsschutz und Zivilschutz (KVMBZ). Die KVMBZ hat an ihrer Jahresversammlung den Baselbieter Leiter des Amts für Militär und Bevölkerungsschutz zu ihrem Präsidenten gewählt.

Baselland: Fund von 500 Kilogramm Kokain – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

(pd) Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft hat ihre Strafuntersuchung gegen drei Männer im Alter von 30 bis 34 Jahren abgeschlossen und am Strafgericht Basel-Landschaft Anklage wegen qualifizierten Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz erhoben.

Runder Tisch der Aargauer Frauenorganisationen – Treffen mit Regierungsrätin Martina Bircher

(gh) Aus dem Nähkästchen der Regierung plaudern? Nein, dafür ist Martina Bircher zu professionell unterwegs. Der Runde Tisch der Aargauer Frauenorganisationen erfuhr keine Internas aus der Regierungsratssitzung. Doch mit der Aussage «Ihr habt den Menschen vergessen» gab Martina Bircher einen sehr persönlichen Einblick in ihre Arbeit.

Vierte Durchführung des AKB Förderprogramms – Gemeinsam die Zukunft gestalten

(pd) Die Aargauische Kantonalbank (AKB) setzt gemeinsam mit der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) ein starkes Zeichen für unternehmerische Verantwortung. Bereits zum vierten Mal wird das erfolgreiche AKB Förderprogramm, das gezielt Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt, durchgeführt.

AG: Sehr gutes Ergebnis bei Grab-and-Go-Produkten – Jahresbericht 2024 des Amts für Verbraucherschutz

(pd) Zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes hat das Amt für Verbraucherschutz (AVS) im Jahr 2024 unter anderem die mikrobiologische Qualität von Fertiggerichten und Grab-and-Go-Produkten untersucht. Das AVS musste nur eine von 134 erhobenen Proben wegen ungenügender mikrobiologischer Qualität beanstanden.

EVP Aargau: «Bauverfahren modernisieren mit Augenmass»

(evp) Die EVP Aargau unterstützt die geplanten Anpassungen des Gesetzes über Raumentwicklung und Bauwesen mehrheitlich. Sie begrüsst insbesondere die zeitgemässe digitale Abwicklung von Bauverfahren, mahnt aber unbürokratische bürgernahe Lösungen für Einsprachen und kleinere Bauvorhaben an. Eine längere Gültigkeitsdauer für Baubewilligungen ist für die EVP nicht zwingend. Wärmepumpen sollen auch nahe an der Strasse aufgestellt werden dürfen, findet die Partei.

Featured

Aargau: Leichte Abnahme der Arbeitslosenquote im April

(pd) Bei den Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren waren per Ende April 2025 insgesamt 12 186 Personen als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 3,2 Prozent zurück gegangen. Gegenüber dem Vorjahr hat sie um 0,7 Prozentpunkte zugenommen.

Eröffnung kantonale Unterkunft Rüfenach verzögert sich

(pd) Der Bezug der Liegenschaft, der auf Anfang Mai 2025 geplant war, verzögert sich. Der Kantonale Sozialdienst (KSD) hat Ende März 2025 das vom Gemeinderat geforderte Gesuch für die Nutzungsänderung der ehemaligen Kinderstation (Baugesuch) eingereicht.

A2 Sissach–Eptingen: Nachtsperrung Anschluss Sissach in Fahrtrichtung Chiasso

(pd) Im Rahmen des Erhaltungsprojekts Sissach–Eptingen erfolgt im Mai 2025 entlang der Fahrbahn in Richtung Chiasso die Einrichtung der Bauphase 2. Die Ausführung dieser Arbeiten macht eine nächtliche Fahrbahn- und Anschlusssperrung nötig.

Aargauischer Gewerbeverband beschliesst Nein-Parole zur Initiative «Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt!»

(pd) An der Delegiertenversammlung des Aargauischen Gewerbeverbandes (AGV) haben die Delegierten nach einer engagierten Podiumsdiskussion mit Irène Kälin vom Dachverband der Arbeitnehmenden im Aargau «ArbeitAargau» und Adrian Schoop, FDP-Grossrat und Unternehmer, die Nein-Parole zur Initiative «Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt!» beschlossen.

Reigoldswil / Bretzwil: Fertigstellung der Strassenbauarbeiten

(pd) Im Mai 2025 wird der Deckbelag auf der Strasse zwischen Reigoldswil und Bretzwil im Abschnitt Paul Suter-Weg bis Marchmatt eingebaut. Die Strasse muss an zwei Sonntagen gesperrt werden.

Neue Bushaltestelle am Bahnhof in Buckten

(pd) Am Montag, 12. Mai beginnen die Bauarbeiten für den Neubau der Bushaltestelle am Bahnhof in Buckten. Sie dauern voraussichtlich bis Ende August 2025.